Erstellt: 05. Mai 2023

Meet the Professionals: Masterstudiengang Medienmanagement bei den Medientagen Mitteldeutschland

mehr
Erstellt: 04. Mai 2023

Workshop »Everyday AI: Künstliche Intelligenz in gegenwärtigen Interface-Kulturen« am 12./13. Mai 2023

mehr
Erstellt: 04. Mai 2023

Groß angelegte Mobilitätsstudie startet in Erfurt

mehr
In der Universitätsbibliothek wurden die neuen Doktorand*innen und Postdoktorand*innen aus der zweiten Kohorte des Graduiertenkollegs Medienanthropologie begrüßt. (Foto: Andreas Hultsch)
Erstellt: 03. Mai 2023

Graduiertenkolleg Medienanthropologie begrüßt neue Kohorte von Doktorand*innen und Postdoktorand*innen

mehr
Erstellt: 03. Mai 2023

Einladung zum Gastvortrag: Prof. Dr. Thorsten Hennig-Thurau über »Metaverse Beyond the Hype«

mehr
In der Universitätsbibliothek wurden die neuen Doktorand*innen und Postdoktorand*innen aus der zweiten Kohorte des Graduiertenkollegs Mediale Anthropologien begrüßt. (Foto: Andreas Hultsch)
Erstellt: 03. Mai 2023

Graduiertenkolleg Mediale Anthropologien begrüßt neue Kohorte von Doktorand*innen und Postdoktorand*innen

mehr
Erstellt: 27. April 2023

Tagung »Wissen und Gewalt. Szenarien der Grenzüberschreitung« untersucht den Zusammenhang von Gewaltformen und -deutungen

mehr
Beispiel für ein mit »SmartAllocate« automatisiert generiertes Gebäudemodell (Copyright: Phil Niemeyer/Felix Roder)
Erstellt: 26. April 2023

Doppelter Erfolg für Absolventen der Bauhaus-Universität Weimar im IT-Nachwuchswettbewerb

mehr
Erstellt: 26. April 2023

Vorgestellt: Das bauhaus.medien.bühnen Labor in der Schwanseestraße

mehr
Keyvisual des Kulturymposiums
Erstellt: 25. April 2023

Alles eine Frage des Vertrauens? Bauhaus-Universität Weimar ist Kooperationspartnerin des Kultursymposiums Weimar 2023

mehr
  • vorherige
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • nächste