Jetzt schon an die Zukunft denken!
Bauhaus-Universität bietet Ausbildungsplätze für das Jahr 2008 / 2009 an
An der Bauhaus-Universität wird nicht nur studiert, sondern auch beruflich ausgebildet. Die neuen Auszubildenden haben gerade ihre ersten Ausbildungswochen in den Bereichen Handwerk, Industrie oder Verwaltung absolviert. Die Ausschreibung für nächstes Jahr läuft schon: Interessierte Jugendliche können sich bis zum 15. Februar 2008 für folgende Berufe bewerben: Aufbereitungsmechaniker, Baustoffprüfer, Drucker, Fachangestellte für Bürokommunikation und Metallbauer.
Insgesamt verfügt die Bauhaus-Universität über zwanzig Ausbildungsplätze. Die Berufsausbildung dient vor allem der Erstausbildung. Seit vielen Jahren ist die Hochschule bestrebt, Jugendliche nach ihrem schulischen Abschluss berufliche Ausbildungsmöglichkeiten zu bieten. Sie arbeitet dafür eng mit dem Thüringer Landesverwaltungsamt, der Industrie- und Handelskammer sowie der Handwerkskammer zusammen.
Informationen zu den Ausbildungsberufen, dem Ausbildungsablauf, den freien Ausbildungsstellen, den Bewerbungsmodalitäten und -terminen sowie zu den Filmen über die Berufsausbildung an der Bauhaus-Universität finden Sie im Internet unter: [http://www.uni-weimar.de/ausbildung|www.uni-weimar.de/ausbildung]