Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Energiesparen an der Universität+
      • Mehr Respekt
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • New European Bauhaus
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Messeauftritte
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Stellenausschreibungen+
      • Veranstaltungskalender+
      • Jährliche Veranstaltungen+
      • Medienservice+
      • Pinnwände+
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • https://vimeo.com/uniweimar
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
Plakat zum Film
Erstellt: 20. April 2022

Film von Studierenden der Fakultät Kunst und Gestaltung als beste Kurzdokumentation ausgezeichnet

Für ihren Dokumentarfilm »No Body and the Blue Sky« sind Magda Gvelesiani (Visuelle Kommunikation), Bela Moritz (Visuelle Kommunikation) und Philiph Waltinger (Medienkunst / Mediengestaltung) auf dem Kiez Berlin Film Festival in der Kategorie »Best Short Documentary« ausgezeichnet worden.

Die Kurzdokumentation »No Body and the Blue Sky« ist eine poetische Reise entlang des Flusses Bzhuzhi in Georgien. Dem Flusslauf folgend, führt der Film die Zuschauerinnen und Zuschauer durch sechs Dörfer in der Region Guria. Die Rezipientinnen und Rezipienten begegnen sowohl alten Menschen als auch den Jugendlichen, die eine enge Beziehung zu dem fließenden Gewässer haben. Dabei sticht ins Auge, dass die Kamera ausnahmslos statisch agiert, die Bewegung des plätschernden und rauschenden Flusses erzeugt die visuelle Dynamik der Bilder. Die Dokumentation zeigt auf naturalistische und intime Weise die Beziehung der Bewohnerinnen und Bewohner zum Fluss und wie sich das tägliche Leben um ihn dreht.

Trailer »No Body and the Blue Sky«

Trailer: No Body and the Blue Sky

von Bauhaus-Universität Weimar

Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.

Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)

»No Body and the Blue Sky«
Länge: 35'19 Minuten
Regie: Magda Gvelesiani
Co-Regie: Leah Peirce
Kamera: Bela Moritz
Schnitt: Levan Butkhuzi
Ton: Philiph Waltinger

Kommende Screenings:
Donnerstag, 21. April 2022, 19 Uhr
Filmmuseum Postdam
https://www.filmmuseum-potsdam.de/index.php?id=e512a604204516237496001d907f4db1&year=2022&month=4
 
Mittwoch, 27. April 2022, 19 Uhr
Filmpremiere Georgien
Georgisches Nationalmuseum

Freitag, 29. April 2022, Zeit: tba
Luisa Cartucci Gallery / Berlin-Neukölln
https://www.luisacatucci.com/de/luisa-catucci-kunstgalerie/

Weitere Auszeichnungen und Nominierungen:
Brussels Film Festival - 2021 Dezember - Best Director
Lift-Off Berlin Festival 2022 - Official Selection
»Sehsüchte« International Student Film Festival - Short Documentary - Official Selection

Der Film entstand im Rahmen des Projektes »Bilder der Zukunft«, das von Nicola Hens, Künstlerische Mitarbeiterin an der Professur Medien-Ereignisse, und Achim Dunker betreut wurde. Unterstützt wurden die Studierenden zusätzlich von den Künstlerischen Mitarbeitenden Florian Schmidt, Professur »Objekt, Skulptur, Installation« und Regina Reusch, damals Künstlerische Mitarbeiterin an der Professur »Crossemdiales Bewegtbild«.  

Der Film wurde vom georgischen Kulturministerium, dem Kreativfonds und dem Frauenförderfonds der Bauhaus-Universität Weimar gefördert.

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • https://vimeo.com/uniweimar
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv