Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Energiesparen an der Universität+
      • Mehr Respekt
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • New European Bauhaus
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Messeauftritte
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Stellenausschreibungen+
      • Veranstaltungskalender+
      • Jährliche Veranstaltungen+
      • Medienservice+
      • Pinnwände+
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • https://vimeo.com/uniweimar
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
Erstellt: 30. Juli 2013

Bauhaus Summer School 2013 mit 400 Gästen aus 62 Nationen

Für vier Wochen kommen an der Bauhaus-Universität Weimar ab dem 4. August wieder 400 Studierende und Sprachbegeisterte aus dem In- und Ausland zusammen, um sich in Fachkursen weiterzubilden oder ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen.

Am 4. August 2013 um 17 Uhr wird Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke, Rektor der Bauhaus-Universität Weimar, die diesjährige Bauhaus Summer School im Audimax der Universität eröffnen. »Ich bin beeindruckt, dass auch in diesem Jahr wieder so viele junge Menschen aus allen Erdteilen an die Bauhaus-Universität Weimar kommen, um einen Sommerkurs zu erleben, sich auszutauschen und den Campus mit ihren Erfahrungen zu bereichern. Wir sind gern Gastgeber und dankbar für diese besondere Atmosphäre«, so der Rektor im Vorfeld der Eröffnung.

Ab sofort erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein intensiver Austausch in den Bereichen Architektur, Kunst und Gestaltung, Kultur und Medien, Technik und Umwelt, sowie in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch. Großer Nachfrage erfreuen sich nicht nur die Deutschintensivkurse mit 143 Teilnehmern. Seit 2011 hat sich das Angebot an zweiwöchigen Fachkursen etabliert. Besonders gefragt sind Architektur- und Kunstkurse, bei denen nur jeder zweite Bewerber einen der begehrten Plätze ergattern konnte.

Gabriele Fecher leitet bereits zum dritten Mal den Kurs »2D Design Basics« und ist immer aufs Neue begeistert vom internationalen Flair und der hohen Motivation der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. »Das macht die Bauhaus Summer School so besonders«, meint die Dozentin, die fünf Monate des Jahres am Samsung Art and Design Institute in Seoul lehrt und auch in Korea auf großes Interesse an der Bauhaus-Universität Weimar stößt.

Viele internationale Studierende nutzen das Sommerprogramm, um sich mit den Gegebenheiten an der Bauhaus-Universität Weimar vertraut zu machen. Studentische Führungen durch die Fakultäten und die persönliche Studienberatung informieren zusätzlich. Bereits 18 Prozent der Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar kommen aus dem Ausland und damit deutlich mehr als im Bundesdurchschnitt von 11 Prozent bzw.im Thüringer Durchschnitt von 7 Prozent internationalen Studierenden.

Neben den fachlichen Inhalten hat auch das Rahmenprogramm der Sommerschule einiges zu bieten. So können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beispielsweise verschiedene Exkursionen wählen, wie ein Wochenende in der deutschen Hauptstadt oder eine Schlauchboottour auf der Saale. Vielleicht interessiert diese aber auch das »Thüringen-Spezial«, das nicht nur über Goethe in Weimar und Bach in Eisenach informiert, sondern in einem Kochkurs auch das Geheimnis der Thüringer Klöße lüftet. Abgerundet wird das kulturelle Programm durch die Sonderführungen der Klassik Stiftung Weimar. Ob Nietzsche-Archiv oder historische Flügel im Stadtschloss, die die Musikkultur des 18. und 19. Jahrhunderts erfahrbar machen – den Gästen der Bauhaus Summer School stehen alle Türen offen.

Die Nächte gehören traditionell den Bauhaus Summer School-Festen, etwa der Willkommensparty am 4. August oder die Abschlussparty am 29. August, die in diesem Jahr unter dem Motto »The Golden Age« steht. Alle Weimarer sind herzlich dazu eingeladen, mit den Summer School-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern in internationaler und sommerlicher Atmosphäre zu feiern.

Detaillierte Informationen zur Bauhaus Summer School finden Sie unter:
[http://www.uni-weimar.de/summerschool|www.uni-weimar.de/summerschool].

Für Rückfragen steht Ihnen Daniela Raddi, Leiterin der Bauhaus Summer School, gern zur Verfügung: Tel. +49 (0) 36 43 / 58 23 59, E-Mail: daniela.raddi@uni-weimar.de.

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • https://vimeo.com/uniweimar
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv