Einladung zur Feierlichen Immatrikulation
Zu ihrem Studienbeginn an der Bauhaus-Universität Weimar begrüßt Rektor Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke, am kommenden Mittwoch, 10. Oktober 2012, um 17 Uhr die neuen Studierenden im Audimax der Universität.
Auch in diesem Jahr werden im Rahmen der Immatrikulationsfeier der Hochschulpreis und der DAAD-Preis vergeben, mit denen Studierende, Absolventinnen und Absolventen für ausgezeichnete Leistungen gewürdigt werden. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Percussionist Tomi Emilov, Studierender an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar.
Im Anschluss an die Veranstaltung haben die Erstsemesterstudierenden Gelegenheit, sich in einer Gesprächs-Lounge mit Professorinnen, Professoren und Mitarbeitern auszutauschen.
Feierliche Immatrikulation zum Wintersemester 2012/13
Mittwoch, 10. Oktober 2012, 17 bis 18.30 Uhr
Audimax der Bauhaus-Universität Weimar,
Universitätsbibliothek, Steubenstraße 6, 99423 Weimar
Feierliche Immatrikulation zum Wintersemester 2012/13
Mittwoch, 10. Oktober 2012, 17.00 bis 18.30 Uhr
Audimax der Bauhaus-Universität Weimar,
Universitätsbibliothek, Steubenstraße 6, 99423 Weimar
Programm:
Willkommen
Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke, Rektor der Bauhaus-Universität Weimar
Begrüßung
Jana de Rudder, Beigeordnete für Soziales, Jugend und Bildung der Stadt Weimar
Musik
Wolfgang Reifeneder – Crossover
Tomi Emilov, Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Aussichten
Alf Mehlig, Management Director Bencer Project Management Shanghai und
Karsten Koch, IT-Consultant Communardo Software GmbH
Vorstellung
Julian Gerstner, Paul Debus, Jan Frederick Eick, Max Pieper, Vorstand des Studierendenkonventes (StuKo)
Musik
Alejandro Coello Calvo – Concertrate
Tomi Emilov, Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Verleihung des Hochschulpreises
Prof. Dr. phil. habil. Hans-Rudolf Meier, Prorektor für Forschung
Verleihung des DAAD-Preises
Prof. Dr. Andrea Dreyer, Prorektorin für Studium und Lehre
Musik
The Flight of the Bumblebee
Tomi Emilov, Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Anschließend
Einladung zum Sektempfang und in die Gesprächslounge im Foyer