Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Erstellt: 17. August 2007

backup_festival sucht nicht-kommerzielle Arbeiten

Ausschreibung backup.(n)on-air.award und backup.(non)commercial.award läuft

Vom 18. bis 21. Oktober 2007 findet in Weimar das 9. backup_festival statt. In diesem Jahr gibt es als besonderen Schwerpunkt einen nationalen studentischen Wettbewerb für nicht-kommerzielle Arbeiten aus dem Bereich On-Air Design und Commercials. Die Ausschreibung für den »backup.(non)commercial.award« und den »backup.(n)onair.award« läuft noch bis zum 14. September 2007.

Für den »backup.(non)commercial.award« können Arbeiten eingereicht werden, die den Werbespot als eigenständiges filmisches Format begreifen und in inhaltlicher sowie gestalterischer Ausdrucksweise versuchen seine Grenzen aufzubrechen. Mit einer künstlerischen Auseinandersetzung sollen Mittel und Absichten der Werbung im Bewegtbild ergründet und hinterfragt werden. Bei der gestalterischen Umsetzung steht der Einsatz unterschiedlicher Medien und Techniken im Vordergrund.

Arbeiten, die On-Air Design als künstlerisches Experimentierfeld nutzen und gleichzeitig eine aussagekräftige Vermittlung von Programminhalten realisieren, stehen beim »backup.(n)onair.award« im Fokus. In einer kreativen Auseinandersetzung sollen, insbesondere von Trailer und Teaser, die Möglichkeiten zum eigenen Format demonstriert werden. Bei der gestalterischen Umsetzung steht der Einsatz unterschiedlicher Medien und Techniken im Vordergrund.

Alle Beiträge, die am Wettbewerb teilnehmen, sollten unveröffentlichte und zu nicht-kommerziellen Zwecken erstellte Arbeiten sein. Wünschenswert ist die Einbindung fiktiver Produkte und Dienstleistungen. Reale Produkte können insofern Inhalt der Arbeiten sein, wenn alle anteiligen Markenrechte geklärt sind und sie nicht im Rahmen eines Auftrags durch die jeweilige Marke entstanden sind.

Die Arbeiten sollten nicht vor dem 1. Januar 2006 fertig gestellt worden sein und eine Laufzeit von 90 Sekunden nicht überschreiten.

Einsendeschluss ist der 14. September 2007

Das Anmeldeformular gibt es als Download unter: [http://www.backup-festival.de|www.backup-festival.de]

Film- und Videomacher senden ihre Beiträge bitte mit allen Unterlagen an:

backup_festival

c/o Bauhaus-Universität Weimar

Fakultät Medien

Bauhausstrasse 11

99423 Weimar

9. backup_festival

18. bis 21. Oktober 2007 | Weimar

Kontakt:

backup_festival

c/o Bauhaus-Universität Weimar

Fakultät Medien

Bauhausstrasse 11

99423 Weimar

Deutschland

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 39 30

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 39 29

Fax: +49 (0) 36 43 / 58 39 21

E-Mail: office@backup-festival.de

URL: [http://www.backup-festival.de|www.backup-festival.de]

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv