Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Energiesparen an der Universität+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Bauhaus.Journal Online
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Messeauftritte+
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Stellenausschreibungen+
      • Veranstaltungskalender+
      • Jährliche Veranstaltungen+
      • Medienservice+
      • Pinnwände+
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
Szene auf dem Innenhof der Marienstraße 13c.
Erstellt: 14. Oktober 2022

Dreharbeiten zu Serienprojekt: Eine Liebeserklärung an die Bauhaus-Universität Weimar und die Stadt

Vier Wochen lang hat die UFA Serial Drama GmbH im Spätsommer an verschiedenen Schauplätzen in Weimar für ihr neues Serienprojekt mit dem Arbeitstitel »Irgendwas mit Medien« gedreht. Viele Hauptszenen des Drehbuches, das den Studienstart eines Erstsemesters in der Medienkunst erzählt, spielen auf dem Campus der Bauhaus-Universität Weimar. So filmte das Team unter anderem im Hörsaalgebäude in der Marienstraße, in der Textilwerkstatt, in den Fotowerkstätten in der Amalienstraße, im Studio 1, der Hausknechtstraße und rund um den Van-de-Velde-Bau.

mehr
2019 fand die Abschlussperformance Erstsemesterstudierende unter dem Motto »Treppauf-Treppab« statt. (Foto: Philipp Montenegro)
Erstellt: 14. Oktober 2022

»Lücken aufspüren«: Einladung zur Performance der Erstsemesterstudierenden

Am Donnerstag, 20. Oktober 2022, 14 Uhr, stellen rund 160 Erstsemesterstudierende aus den Studiengängen Bachelor Architektur und Bachelor Urbanistik die Ergebnisse ihres Einführungskurses vor. In diesem Jahr erkunden die Studierenden Orte auf dem Universitätscampus, die sie als Zwischenräume, Lücken oder Brüche wahrnehmen. Diese neu zu interpretieren und umzuwidmen ist das Ziel der diesjährigen Performance.

mehr
Collage von vier Porträts der neu gewählten Dekan*innen: Romy Weinhold
Erstellt: 13. Oktober 2022

Neue Fakultätsleitungen an der Bauhaus-Universität Weimar

In den vier Fakultäten der Bauhaus-Universität Weimar sind neue Fakultätsleitungen gewählt worden. Die Dekan*innen werden von der*dem Präsident*in bestellt und amtieren für drei Jahre bis zum Beginn des Wintersemesters 2025.

mehr
Triennale der Moderne
Erstellt: 13. Oktober 2022

»Wohnen.Arbeiten.Leben«: Triennale der Moderne mit breitgefächertem Veranstaltungsprogramm in Weimar

Unter dem Motto »Wohnen.Arbeiten.Leben« laden die Bauhaus-Universität Weimar, die Klassik Stiftung Weimar, die Weimar GmbH, die IBA Thüringen sowie die Gedenkstätte Buchenwald und das Haus der Weimarer Republik vom 14. bis 16. Oktober 2022 zur diesjährigen Triennale der Moderne. Mit einem vielseitigen Angebot – bestehend aus Ausstellungen und Touren, Workshops, Medieninstallationen und Performances – können interessierte Besucher*innen in der Gründungsstadt des Bauhauses der Geschichte wie auch der Gegenwart der berühmten Hochschule in Weimar nachspüren. Im Fokus steht dabei die Frage, welche Antworten uns die Moderne heute noch bieten kann – angesichts aktueller Herausforderungen wie der Corona-Pandemie, dem Wohnungsmangel oder der Klimakrise.

mehr
Erstellt: 12. Oktober 2022

Ausstellung und Besichtigung »Mensa Moderne« zur Triennale der Moderne

Im Rahmen der Triennale der Moderne zeigen das Archiv der Moderne und die Professur Denkmalpflege und Baugeschichte eine Ausstellung zur Geschichte der Mensa am Park unter dem Titel »Mensa am Park. Ein Denkmal der späten Moderne«.

mehr
Erstellt: 11. Oktober 2022

Ausstellungseröffnung »Synesthesia Scenery« am 12. Oktober 2022

Die von Taishi Watanabe, Architekt und Professor an der Waseda University in Tokio, konzipierte Ausstellung geht auf einen einjährigen Studienaufenthalt an der Aalto University 2019-20 zurück und wurde in unterschiedlichen Formaten bereits in Helsinki, Berlin und Tokio gezeigt.

mehr
Erstellt: 11. Oktober 2022

Filmscreening »Two Houses« im Bauhaus-Museum

Der Film »Two Houses« ist am 14. Oktober 2022 im Rahmen der Triennale der Moderne am Bauhaus-Museum Weimar zu sehen.

mehr
Das Bauhaus.Atelier auf dem Campus der Bauhaus-Universität Weimar. Foto: Candy Welz
Erstellt: 07. Oktober 2022

Triennale der Moderne: Gesprächsrunde zum Festivalprogramm

Zum Auftakt der Triennale der Moderne in Weimar vom 14. bis 16. Oktober 2022 laden die Bauhaus-Universität Weimar, die Weimar GmbH, die Klassik Stiftung Weimar, die IBA Thüringen sowie die Gedenkstätte Buchenwald und das Haus der Weimarer Republik am kommenden Mittwoch, 12. Oktober 2022, ab 18 Uhr zu einer öffentlichen Gesprächsrunde mit den Projektpartner*innen des Festivals in das Bauhaus.Atelier der Bauhaus-Universität Weimar ein.

mehr
Grafik: Leila Keivan Hosseini
Erstellt: 07. Oktober 2022

Die Bauhaus-Universität Weimar verurteilt die Gewalt und Repressionen gegenüber iranischen Frauen, Studierenden und Wissenschaftler*innen

Am 13. September 2022 wurde in Teheran die 22-jährige Kurdin Zhina (Mahsa) Amini von der sogenannten Sittenpolizei festgenommen, weil sie ihr Kopftuch nicht den Vorschriften gemäß getragen haben soll. Wenige Tage nach der Festnahme verstarb Zhina (Mahsa) Amini aufgrund tödlicher Polizeigewalt in der Haft in einem Krankenhaus.

mehr
Grafik: Aline Helmcke
Erstellt: 07. Oktober 2022

Energiebewusstes Studieren, Forschen und Arbeiten: Wie gestalten wir das Wintersemester 2022/2023?

mehr
  • Vorherige
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Nächste
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv