Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Erstellt: 20. August 2018

Ingenieurkurs »Forecast Engineering« gestartet

In bewährter Tradition veranstaltet die Fakultät Bauingenieurwesen auch in diesem Jahr einen zweiwöchigen Sommerkurs im Rahmen der Bauhaus Summer School. Rund 40 Studierende aus der ganzen Welt nehmen vom 19. bis zum 31. August an dem Angebot teil.

mehr
Die Besucherinnen und Besucher erwarten unter anderem kurze Vorträge zum Thema sowie zum Angebot der Weimarer Universität. (Bild: Henry Sowinski)
Erstellt: 20. August 2018

»Studieren?! Orientierungsabend für Studieninteressierte und Eltern« an der Bauhaus-Universität Weimar

Am Donnerstag, den 23. August 2018, von 19 bis 21 Uhr, lädt die Bauhaus-Universität Weimar im Campus.Office zu einem Informationsabend für Studieninteressierte und Eltern ein. Die Studienberatung sowie Studierende geben Tipps und Informationen zur Studienwahl und den Rahmenbedingungen eines Studiums.

mehr
Erstellt: 17. August 2018

Ausstellung mit Zukunftsentwürfen für das Erfurter Kraftwerk Hohenwindenstraße eröffnet am 5. September

Vom 5. bis 19. September 2018 stellen Architekturstudierende der Bauhaus-Universität Weimar ihre Entwürfe für das ehemalige Kraftwerkegebäude im Bauinformationszentrum Erfurt im Rahmen der Denkmaltage aus.

mehr
Daniel Theiler baut in seiner Arbeit »Am Horn gepackt« das Haus am Horn, das erste Musterhaus des Bauhauses, aus Textilien nach. Insgesamt fünf Projekte von Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar werden zum diesjährigen Kunstfest zu sehen sein.
Erstellt: 15. August 2018

»Acting Space« zum Kunstfest Weimar – Studierende der Bauhaus-Universität stellen künstlerische Arbeiten für den öffentlichen Raum aus

Mit Blick auf das Bauhaus-Jubiläum 2019 hat das Kunstfest Weimar unter dem Titel »Acting Space – Bauhaus Goes Kunstfest 2018« Studierende der Bauhaus-Universität Weimar ausgewählt, neue Arbeiten für den Stadtraum zu entwickeln. Sie sollen einen frischen Blick auf das Bauhaus, seine Protagonisten sowie die bevorstehenden Jubiläumsfeierlichkeiten werfen.

mehr
Besonders in kleineren Städten wird Leerstand häufig zum Problem. Das Fachforum soll einen offenen Austausch über erfolgreiche und gescheiterte Ansätze des Leerstandsmanagements ermöglichen. (Bild: Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 14. August 2018

Einladung zum Fachforum »Aktives Leerstandsmanagement in ländlich-peripheren Räumen«

Aktive und strategische Leerstandsmanagements- und Leerstandsoffensiven stehen im Mittelpunkt des Fachforums am 27. September an der Bauhaus-Universität Weimar. Expertinnen und Experten aus den Bereichen Verwaltung, Politik, Planung, Wirtschaft und Wissenschaft stellen ihre Strategien vor und stellen diese zur Diskussion.

mehr
Am 15. August 2018, 19 Uhr, eröffnet in der der Kulturfabrik Apolda die Ausstellung »Reframe Bauhaus«. (Plakat zur Ausstellung)
Erstellt: 09. August 2018

Vernissage der Ausstellung »Reframe bauhaus« in der Kulturfabrik Apolda

Am 15. August 2018, 19 Uhr, eröffnet in der der Kulturfabrik Apolda die Ausstellung »Reframe Bauhaus«. Die Schau zeigt Werke der Preisträgerinnen und Preisträger des Kunstpreises »born to be bauhaus«, den der gemeinnützige Kunst- und Kulturverein »über Land e.V.« und das Archiv der Moderne der Bauhaus-Universität Weimar im April dieses Jahres bereits zum zweiten Mal unter Studierenden und Alumni ausgelobt hatten.

mehr
Universitätsbibliothek als Spielort, fotografiert 2018 von Eric Seehof, Genius Loci Weimar
Erstellt: 03. August 2018

Die Bauhaus-Universität: Spielort des »Genius Loci Weimar 2018«

»Make Walls Talk!« – Zum ersten Mal bespielt das Festival für Fassadenprojektionen vom 10. bis 12. August ein zeitgenössisches Gebäude: den Neubau der Universitätsbibliothek. Auch Studierende der Bauhaus-Universität Weimar sind wieder mit dabei: Sie verwandeln den Innenhof der »Mensa am Park« in das »Genius Loci Lab«, die experimentelle Live-Bühne des Festivals.

mehr
Erstellt: 31. Juli 2018

Prof. Dr.-Ing. Uwe Plank-Wiedenbeck ist neuer Dekan der Fakultät Bauingenieurwesen

Zum 1. August 2018 tritt er die Nachfolge von Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Hans Wilhelm Alfen an. Prof. Dr.-Ing. Horst Michael Ludwig wurde als Prodekan bestätigt. An seine Seite tritt Prodekan Prof. Dr.-Ing. Conrad Völker. Den Wechsel an der Spitze der Fakultätsleitung hatte der Fakultätsrat bereits am 11. April dieses Jahres einstimmig beschlossen.

mehr
Erstellt: 26. Juli 2018

»Student Design Studio« an der Fakultät Bauingenieurwesen eröffnet

Ab dem Wintersemester 2018/19 steht Studierenden der Fakultät Bauingenieurwesen ein neuer Gruppenarbeitsraum zur Verfügung: Der Raum 303, neben den Luna-Pools im Dachgeschoss der Marienstraße 7A, wurde zum »Student Design Studio« umgebaut. Es bietet Platz für insgesamt 30 Studierende und ist speziell für die gemeinsame Projektarbeit in Gruppen ausgelegt.

mehr
Zur diesjährigen Summer School an der Bauhaus-Universität Weimar werden etwa 400 Teilnehmende aus aller Welt erwartet. (Foto: Barbara Proschak)
Erstellt: 26. Juli 2018

Weimar international: Bauhaus Summer School startet mit Gästen aus aller Welt

Am Sonntag, 5. August 2018, eröffnet die Bauhaus Summer School ihr alljährliches Sommerprogramm und startet mit etwa 400 Gästen aus 70 Ländern in einen ganz besonderen internationalen Sommer.

mehr
  • Vorherige
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • Nächste
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv