Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Energiesparen an der Universität+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Bauhaus.Journal Online
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Messeauftritte+
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Stellenausschreibungen+
      • Veranstaltungskalender+
      • Jährliche Veranstaltungen+
      • Medienservice+
      • Pinnwände+
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
Erstellt: 01. Oktober 2009

Neue Simulationstechnologien sorgen für mehr Sicherheit

Im Rahmen des Workshops „Technology and Society“ kommen am 8. und 9. Oktober 2009 hochrangige Wissenschaftler an der Bauhaus-Universität Weimar zusammen, um der Frage nachzugehen, wie Simulationstechnologien das Leben zukünftig sicherer gestalten k

mehr
Erstellt: 01. Oktober 2009

Zuhören, Ansehen, Ausprobieren: Einladung zum Ausstellungsfinale

Zur Finissage ihrer Sommer-Ausstellung „Hört, Hört - Seht, Seht!“ lädt die Universitätsgalerie marke.6 am Sonntag, dem 4. Oktober 2009, um 15 Uhr zu einem Finissage-Rundgang mit Musik, Getränken und einer Lounge in das Neue Museum ein.

mehr
Erstellt: 30. September 2009

Graduierungsfeier

Samstag, 17. Oktober 2009, 17.00 Uhr im Audimax

mehr
Erstellt: 30. September 2009

Anmeldefrist für Orientierungskurs Kunst & Design verlängert

Noch bis zum 5. Oktober 2009 können sich junge Kunst- und Designinteressierte zum Orientierungskurs Kunst & Design der Fakultät Gestaltung anmelden.

mehr
Erstellt: 28. September 2009

„Jenseits der Mauer“ – Publikumspremiere und Public Viewing in Weimar

Der Spielfilm, der auf wahren Begebenheiten beruht, stellt das Thema Zwangsadoptionen in der DDR in den Mittelpunkt. Er wird erstmalig am 30. September in Weimar gezeigt und zeitgleich im Abendprogramm der ARD ausgestrahlt.

mehr
Erstellt: 28. September 2009

Probevorträge für die Juniorprofessur "Mediale Historiographien"

Mittwoch, 7. Oktober 2009 ab 9 Uhr. Bauhausstraße 11, Raum 014

mehr
Erstellt: 28. September 2009

„Jenseits der Mauer“ – Publikumspremiere und Public Viewing in Weimar

Der Spielfilm, der auf wahren Begebenheiten beruht, stellt das Thema Zwangsadoptionen in der DDR in den Mittelpunkt. Er wird erstmalig am 30. September in Weimar gezeigt und zeitgleich im Abendprogramm der ARD ausgestrahlt.

mehr
Erstellt: 23. September 2009

„Form follows Energy“ – Bauhaus.SOLAR diskutiert über Möglichkeiten und Perspektiven einer solaren Architektur

Wie passen Klimaschutz und Baukultur zusammen? Wie sollen Städte und Häuser im Zeitalter der Energiewende aussehen? Diesen und anderen Fragen widmet sich der Kongress Bauhaus.SOLAR, der in diesem Jahr zum zweiten Mal in Thüringens Solarmetropole Erfurt

mehr
Erstellt: 21. September 2009

Bauhaus heute – Kunst und Lehre in Weimar 2009

Zum 90-jährigen Gründungsjubiläum des Bauhauses eröffnen der Jenaer Kunstverein e.V. und die Jenoptik AG eine Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern, die heute als Professoren an der Bauhaus-Universität Weimar lehren.

mehr
Erstellt: 17. September 2009

Katastrophe. Medien und Geschichte

Tagung des Graduiertenkollegs „Mediale Historiographien“ 15. bis 17. Oktober 2009, Goethehaus Weimar

mehr
  • Vorherige
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • 346
  • 347
  • Nächste
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv