Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Bauhaus-Universität Weimar
Erstellt: 28. Juni 2007

Wer Architektur sagt, muss auch Bauhaus sagen!

Jetzt bewerben für den Bachelor-Studiengang Architektur an der Bauhaus-Universität Weimar

mehr
Erstellt: 27. Juni 2007

Vortrag im Rahmen der Reihe "aus dem Nähkästchen"

Der New York Designer und Fotograf Prem Krishnamurthy stellt Projekte seines Designstudios "Project Projects" vor.
27. Juni 2007, 19.30 Uhr, Karl-Haußknecht-Str. 7, Hörsaal

mehr
Erstellt: 25. Juni 2007

New Yorker Designer plaudert aus dem Nähkästchen

Die Professur für Moden und öffentliche Erscheinungsbilder an der Fakultät Medien setzt internationale Vortragsreihe fort

mehr
Erstellt: 25. Juni 2007

New Yorker Designer plaudert aus dem Nähkästchen

Die Professur für Moden und öffentliche Erscheinungsbilder an der Fakultät Medien setzt internationale Vortragsreihe fort

mehr
Erstellt: 22. Juni 2007

Krieg und Frieden in Weimar

Die Fakultät Medien lädt gemeinsam mit der Heinrich Böll Stiftung Thüringen zum Salon der Visionen über den Nicht-Krieg im ACC Weimar ein
28. Juni 2007, 19.30 Uhr

mehr
Erstellt: 22. Juni 2007

Krieg und Frieden in Weimar

Die Fakultät Medien lädt gemeinsam mit der Heinrich Böll Stiftung Thüringen zum Salon der Visionen über den Nicht-Krieg im ACC Weimar ein

mehr
Erstellt: 22. Juni 2007

Life goes Public!

Vom 1. Juli 2007 bis zum 24. Februar 2008 werden zehn künstlerische Interventionen von Bauhaus-Studierenden zur Vergegenwärtigung der frühexpressionistischen Malerin Paula Modersohn-Becker in Worpswede zu sehen sein.

mehr
Erstellt: 21. Juni 2007

Einladung zur Thüringen-Premiere und zum Filmgespräch

Gordian Maugg, Gastprofessor für Mediengestaltung, stellt seinen preisgekrönten Film "Zeppelin!"vor

mehr
Erstellt: 21. Juni 2007

guru*talk

mehr
Fakultät Medien
Erstellt: 21. Juni 2007

12 Uhr mittags – High Noon in Weimar

Vom 26. Juni bis zum 5. Juli 2007 rauchen die Colts in der Galerie Eigenheim: Studierende der Fakultät Medien eröffnen am 26. Juni, um 20 Uhr, die Ausstellung „Showdown – Das Duell im klassischen Western“.

mehr
  • Vorherige
  • 500
  • 501
  • 502
  • 503
  • 504
  • 505
  • 506
  • 507
  • 508
  • 509
  • Nächste
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv