Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium
      • Informatik, B.Sc.
        • Profil
        • Schwerpunkt »Security and Data Science«
        • Schwerpunkt »Medieninformatik«
        • Gründe für ein Informatik-Studium in Weimar
        • Curriculum
        • Bewerbung
        • Perspektiven
        • Alumni berichten
        • Angebote für Studieninteressierte+
        • Professuren
        • Galerie studentischer Arbeiten
          • Multi-Touch-Navigation und -Interaktion
          • LSML: Generating Spoken Lectures From Scripts
          • TempoWatch: ein mobiles Interface für Tanzlehrer*innen
          • Real-Time Occlusion Culling
          • Applikationsinfrastrukturen für 3D-Multi-User-Multi-Display-Umgebungen in der Virtuellen Realität
          • Competitive Programming
          • Diskursmarker in schriftlichem und akustischem Diskurs
          • Conversational Argument Search
          • sssnake - a remote multiplayer toy for children
          • How can Smartwatches improve the life quality of people with
          -
        • Studieren in Weimar
        • Internationales
        • Organisatorisches
        • Verteidigungen/Abschlussarbeiten
        -
      • Computer Science for Digital Media, M.Sc.+
      • Digital Engineering, M.Sc.
      • Human-Computer Interaction, M.Sc.+
      • Medienkultur, B.A.+
      • Europäische Medienkultur, B.A./L.I.C.+
      • Medienwissenschaft, M.A.+
      • Filmkulturen – Extended Cinema, M.A.
      • Medienmanagement, M.A.+
      -
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Medien
  2. Studium
  3. Informatik, B.Sc.
  4. Galerie studentischer Arbeiten
  • Multi-Touch-Navigation und -Interaktion
  • LSML: Generating Spoken Lectures From Scripts
  • TempoWatch: ein mobiles Interface für Tanzlehrer*innen
  • Real-Time Occlusion Culling
  • Applikationsinfrastrukturen für 3D-Multi-User-Multi-Display-Umgebungen in der Virtuellen Realität
  • Competitive Programming
  • Diskursmarker in schriftlichem und akustischem Diskurs
  • Conversational Argument Search
  • sssnake - a remote multiplayer toy for children
  • How can Smartwatches improve the life quality of people with
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Galerie studentischer Arbeiten

  • Bachelorarbeiten von Magdalena Keil, Moritz Loos und Sebastian Stickert zu Multi-Touch-Navigation und -Interaktion
  • Abschlussarbeit von Christian Dunkel: LSML: Generating Spoken Lectures From Scripts
  • Joseph Roth: TempoWatch: ein mobiles Interface für Tanzlehrer*innen
  • Studierendenprojekt: Real-Time Occlusion Culling
  • Bachelorarbeit von Tim Weißker: Applikationsinfrastrukturen für 3D-Multi-User-Multi-Display-Umgebungen in der Virtuellen Realität
  • Studierendenprojekt: Competitive Programming
  • Bachelorarbeit von Johanna Sacher: Diskursmarker in schriftlichem und akustischem Diskurs
  • Studierendenprojekt: Conversational Argument Search
  • sssnake - a remote multiplayer toy for children

  • Multi-Touch-Navigation und -Interaktion
  • LSML: Generating Spoken Lectures From Scripts
  • TempoWatch: ein mobiles Interface für Tanzlehrer*innen
  • Real-Time Occlusion Culling
  • Applikationsinfrastrukturen für 3D-Multi-User-Multi-Display-Umgebungen in der Virtuellen Realität
  • Competitive Programming
  • Diskursmarker in schriftlichem und akustischem Diskurs
  • Conversational Argument Search
  • sssnake - a remote multiplayer toy for children
  • How can Smartwatches improve the life quality of people with
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv