Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Medien
  • Aktuell
  • Struktur
  • Studium
  • Forschung
  • International
  • Partner und Alumni
  • Service
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Medien

Erfolg an der Fakultät Medien

Erfolg an der Fakultät Medien

Erfolg an der Fakultät Medien

Wahnsinn, Medien, Milieus – Forschungsvorhaben erhält umfangreiche Förderung der VolkswagenStiftung

Wahnsinn, Medien, Milieus – Forschungsvorhaben erhält umfangreiche Förderung der VolkswagenStiftung

Kennenlern-Angebot für Studieninteressierte

Kennenlern-Angebot für Studieninteressierte

Kennenlern-Angebot für Studieninteressierte

Save the Date: Digitaler Hochschulinformationstag am 6. März 2021

Save the Date: Digitaler Hochschulinformationstag am 6. März 2021

Studieren während der Corona-Pandemie

Studieren während der Corona-Pandemie

Studieren während der Corona-Pandemie

Mitteilung des Dekans zum Vorlesungsende

Mitteilung des Dekans zum Vorlesungsende

Informationen zum Sommersemester 20210

Informationen zum Sommersemester 20210

Medieninformatik

Der Fachbereich Medieninformatik bietet den Bachelor-Studiengang Informatik (B.Sc.) und die englischsprachigen Master-Studiengänge Computer Science for Digital Media (M.Sc.) und Human-Computer Interaction (M.Sc.) an sowie gemeinsam mit der Fakultät Bauingenieurwesen den Studiengang Digital Engineering (M.Sc.).

Medienwissenschaft

Der Fachbereich Medienwissenschaft bietet die Studiengänge Medienkultur (B.A.) und Medienwissenschaft (M.A.) sowie die Studienprogramme Europäische Medienkultur (B.A./L.I.C.) und Filmkulturen: Extended Cinema (M.A.) an.

Medienmanagement

Der Fachbereich Medienmanagement bietet den Master-Studiengang Medienmanagement (M.A.) an.

  • Fakultät
  • Medieninformatik
  • Medienwissenschaft
  • Medienmanagement
Erstellt: 17. März 2020

Corona-Prävention: Prüfungsämter, PC-Pools und Mediathek der Fakultät Medien für Publikumsverkehr ab sofort geschlossen

Um einer möglichen Verbreitung des COVID-19 Virus vorzubeugen, bleibt das Dekanat der Fakultät Medien sowie der Zutritt zu allen PC-Pools, Labs, Werkstätten, zur Mediathek und zu allen Haupteingängen ab dem 16. März 2020 für Besucher*innen und Studierende geschlossen. Auch freigeschaltete Thoska-Karten werden ab sofort für den Zugang zu den Gebäuden gesperrt. Die Beratung von Studierenden erfolgt nur noch telefonisch sowie per E-Mail.

Wie bereits am Wochenende bekannt wurde, wird der Start der Lehrveranstaltungen des Sommersemesters an allen Thüringer Hochschulen frühestens am 4. Mai 2020 erfolgen. Die Präsenzphase an der Bauhaus-Universität Weimar beginnt gegebenenfalls noch später. Die Studierenden werden ausdrücklich gebeten, erst zum Beginn der Lehrveranstaltungen anzureisen. Die Projektbörsen werden neu terminiert und rechtzeitig bekanntgegeben. Auf aktuelle Einträge im Vorlesungsverzeichnis ist zu achten. Derzeit werden Alternativangebote für das Sommersemester geprüft.

Der Besucher*innenverkehr in der Universitätsbibliothek ist ab sofort eingestellt; in den Dezernaten Studium und Lehre, sowie Internationale Beziehungen und im Sprachenzentrum erfolgt die Beratung von Studierenden nur noch telefonisch sowie per E-Mail. Dies gilt ebenso für das Prüfungsamt der Fakultät Medien. Alle Kontaktdaten finden Sie auf der Webseite des Dekanats. Auch die Computerpools, Labore sowie die Mediathek der Fakultät und die zentralen Pools sind geschlossen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der zentralen Webseite www.uni-weimar.de/coronavirus, die ständig aktualisiert wird.

Zurück Alle Nachrichten

Alle Nachrichten in »Aktuelles«

Erstellt: 17. März 2020

Corona-Prävention: Prüfungsämter, PC-Pools und Mediathek der Fakultät Medien für Publikumsverkehr ab sofort geschlossen

Um einer möglichen Verbreitung des COVID-19 Virus vorzubeugen, bleibt das Dekanat der Fakultät Medien sowie der Zutritt zu allen PC-Pools, Labs, Werkstätten, zur Mediathek und zu allen Haupteingängen ab dem 16. März 2020 für Besucher*innen und Studierende geschlossen. Auch freigeschaltete Thoska-Karten werden ab sofort für den Zugang zu den Gebäuden gesperrt. Die Beratung von Studierenden erfolgt nur noch telefonisch sowie per E-Mail.

Wie bereits am Wochenende bekannt wurde, wird der Start der Lehrveranstaltungen des Sommersemesters an allen Thüringer Hochschulen frühestens am 4. Mai 2020 erfolgen. Die Präsenzphase an der Bauhaus-Universität Weimar beginnt gegebenenfalls noch später. Die Studierenden werden ausdrücklich gebeten, erst zum Beginn der Lehrveranstaltungen anzureisen. Die Projektbörsen werden neu terminiert und rechtzeitig bekanntgegeben. Auf aktuelle Einträge im Vorlesungsverzeichnis ist zu achten. Derzeit werden Alternativangebote für das Sommersemester geprüft.

Der Besucher*innenverkehr in der Universitätsbibliothek ist ab sofort eingestellt; in den Dezernaten Studium und Lehre, sowie Internationale Beziehungen und im Sprachenzentrum erfolgt die Beratung von Studierenden nur noch telefonisch sowie per E-Mail. Dies gilt ebenso für das Prüfungsamt der Fakultät Medien. Alle Kontaktdaten finden Sie auf der Webseite des Dekanats. Auch die Computerpools, Labore sowie die Mediathek der Fakultät und die zentralen Pools sind geschlossen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der zentralen Webseite www.uni-weimar.de/coronavirus, die ständig aktualisiert wird.

Zurück Alle Nachrichten

Alle Nachrichten in »Aktuelles«

Erstellt: 17. März 2020

Corona-Prävention: Prüfungsämter, PC-Pools und Mediathek der Fakultät Medien für Publikumsverkehr ab sofort geschlossen

Um einer möglichen Verbreitung des COVID-19 Virus vorzubeugen, bleibt das Dekanat der Fakultät Medien sowie der Zutritt zu allen PC-Pools, Labs, Werkstätten, zur Mediathek und zu allen Haupteingängen ab dem 16. März 2020 für Besucher*innen und Studierende geschlossen. Auch freigeschaltete Thoska-Karten werden ab sofort für den Zugang zu den Gebäuden gesperrt. Die Beratung von Studierenden erfolgt nur noch telefonisch sowie per E-Mail.

Wie bereits am Wochenende bekannt wurde, wird der Start der Lehrveranstaltungen des Sommersemesters an allen Thüringer Hochschulen frühestens am 4. Mai 2020 erfolgen. Die Präsenzphase an der Bauhaus-Universität Weimar beginnt gegebenenfalls noch später. Die Studierenden werden ausdrücklich gebeten, erst zum Beginn der Lehrveranstaltungen anzureisen. Die Projektbörsen werden neu terminiert und rechtzeitig bekanntgegeben. Auf aktuelle Einträge im Vorlesungsverzeichnis ist zu achten. Derzeit werden Alternativangebote für das Sommersemester geprüft.

Der Besucher*innenverkehr in der Universitätsbibliothek ist ab sofort eingestellt; in den Dezernaten Studium und Lehre, sowie Internationale Beziehungen und im Sprachenzentrum erfolgt die Beratung von Studierenden nur noch telefonisch sowie per E-Mail. Dies gilt ebenso für das Prüfungsamt der Fakultät Medien. Alle Kontaktdaten finden Sie auf der Webseite des Dekanats. Auch die Computerpools, Labore sowie die Mediathek der Fakultät und die zentralen Pools sind geschlossen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der zentralen Webseite www.uni-weimar.de/coronavirus, die ständig aktualisiert wird.

Zurück Alle Nachrichten

Alle Nachrichten in »Aktuelles«

Erstellt: 17. März 2020

Corona-Prävention: Prüfungsämter, PC-Pools und Mediathek der Fakultät Medien für Publikumsverkehr ab sofort geschlossen

Um einer möglichen Verbreitung des COVID-19 Virus vorzubeugen, bleibt das Dekanat der Fakultät Medien sowie der Zutritt zu allen PC-Pools, Labs, Werkstätten, zur Mediathek und zu allen Haupteingängen ab dem 16. März 2020 für Besucher*innen und Studierende geschlossen. Auch freigeschaltete Thoska-Karten werden ab sofort für den Zugang zu den Gebäuden gesperrt. Die Beratung von Studierenden erfolgt nur noch telefonisch sowie per E-Mail.

Wie bereits am Wochenende bekannt wurde, wird der Start der Lehrveranstaltungen des Sommersemesters an allen Thüringer Hochschulen frühestens am 4. Mai 2020 erfolgen. Die Präsenzphase an der Bauhaus-Universität Weimar beginnt gegebenenfalls noch später. Die Studierenden werden ausdrücklich gebeten, erst zum Beginn der Lehrveranstaltungen anzureisen. Die Projektbörsen werden neu terminiert und rechtzeitig bekanntgegeben. Auf aktuelle Einträge im Vorlesungsverzeichnis ist zu achten. Derzeit werden Alternativangebote für das Sommersemester geprüft.

Der Besucher*innenverkehr in der Universitätsbibliothek ist ab sofort eingestellt; in den Dezernaten Studium und Lehre, sowie Internationale Beziehungen und im Sprachenzentrum erfolgt die Beratung von Studierenden nur noch telefonisch sowie per E-Mail. Dies gilt ebenso für das Prüfungsamt der Fakultät Medien. Alle Kontaktdaten finden Sie auf der Webseite des Dekanats. Auch die Computerpools, Labore sowie die Mediathek der Fakultät und die zentralen Pools sind geschlossen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der zentralen Webseite www.uni-weimar.de/coronavirus, die ständig aktualisiert wird.

Zurück Alle Nachrichten

Alle Nachrichten in »Aktuelles«

Aktuelle Informationen zum Sommersemester 2021

Grafik: Aline Helmcke

(Stand: 28. Februar 2021)

Kontakt

Dekanat Fakultät Medien

Bauhausstraße 11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 00
Fax: +49 (0) 36 43/58 37 01
E-Mail: dekanat[at]medien.uni-weimar.de

Flyer: Studienangebot der Fakultät Medien

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv