Bauhaus-Universität Weimar
  1. Medien
  2. Medienwissenschaft
  3. Theorie medialer Welten
  4. Aktuelles

Aktuelles

Erstellt: 02. April 2020

Teaching the Corona Crisis

Mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen wird im Sommersemester im BA-Studiengang „Medienkultur“ ein besonderes Studienmodul angeboten.

mehr
Erstellt: 24. März 2020

Medien und Organe. Konfigurationen des Körpers im Posthumanismus

Neues DFG-Projekt startet zum 1. April 2020

mehr
Erstellt: 30. Januar 2020

Workshop: Von der Materialität der Medien zur Medialität der Materialien

Workshop an der Bauhaus-Universität Weimar, 06.–07. Februar 2020

mehr
Erstellt: 22. Januar 2020

»Normativität des Digitalen«-Workshop mit Bauhaus-Gastprofessorin Prof. Dr. Judith Simon

Im Rahmen ihrer Berufung als Bauhaus-Gastprofessorin zum Wintersemester 2019/2020 wird die Philosophin am Donnerstag, 30. Januar 2020, von 10 bis 13 Uhr einen Workshop zum Thema »Die Normativität des Digitalen« anbieten. Die Veranstaltung findet in der IKKM Lounge der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar, Steubenstraße 6 in Weimar statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

mehr
Erstellt: 18. Dezember 2019

Signal und Störung: Die Guattari-Tapes. Volker Zander besucht Henning Schmidgen

mehr
Erstellt: 11. Dezember 2019

Pecha Kucha Night: „Digitalisiert euch! Sammeln Forschen Zeigen“ am Donnerstag, den 12.12.

mehr
Erstellt: 20. November 2019

Buchvorstellung »Die Guattari-Tapes« von Henning Schmidgen

mehr
Erstellt: 29. Oktober 2019

Datatrust Workshop mit Bauhaus-Professorin Prof. Dr. Judith Simon

mehr
Erstellt: 14. Oktober 2019

Buchvorstellung von Yuk Hui: Recursivity and Contingency. On the limits of Artificial Intelligence

Auf Einladung der Fakultät Medien wird der Medienphilosoph Yuk Hui in Weimar sein neues Buch „Recursivity and Contingency“ vorstellen.

mehr
Erstellt: 21. September 2019

Panel auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft – Thema: Medien-Materialitäten

Auf der diesjährigen Jahrestagung der GfM mit dem Thema Medienmaterialitäten präsentieren Mitarbeiter der Professur Theorie Medialer Welten ein Panel mit dem Titel „Von der Materialität der Medien zur Medialität der Materialien“.

mehr
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar