Dozent: Prof. Dr. Stefan Lucks
Mathematische Strukturen sind "diskret", wenn nur endliche oder abzählbar unendliche Mengen auftreten, z.B. die natürlichen Zahlen. Dies entspricht den Abstraktionen, die für die Informatik gebraucht werden. Die Veranstaltung "Diskrete Strukturen" behandelt die Diskrete Mathematik und Algorithmen, die auf derartigen Strukturen aufbauen.
Termine (Ort):
Mi, 09:15 - 10:45 Uhr, Haußknechtstr. 7, Hörsaal (wöchentlich, ab 10.10.2018)
Do, 15:15 - 16:45 Uhr, Haußknechtstr. 7, Hörsaal (14-tägig, 1. Termin 18.10.2018)
Folien:
- Kapitel 0: Einleitung
- Kapitel 1: Grundlagen
- Kapitel 2: Restklassen
- Kapitel 3: Primzahlen
- Kapitel 4: Gruppen
- Kapitel 5: Körper
- Weihnachtsvorlesung
- Kapitel 6: Diskrete Wahrscheinlichkeit
- Kapitel 7: Graphentheorie (Update: 17.01.2019)
Handouts:
- Basis-Handout
- Python-Handout (Beispiel dice.py)
Leistungsnachweis:
Klausur (Klausurzulassung abhängig von aktiver Teilnahme an den Übungen (Beleg).)
Für die Klausur darf ein beidseitig handbeschriebenes DIN A4-Blatt genutzt werden.
Klausurtermin: tba
Ort: Haußknechtstr. 7, Hörsaal
Beginn: tba
Dauer: 120 min
Zielgruppe:
Medieninformatik, B. Sc.
Lehramt Bautechnik, Zweitfach Informatik
Lehramt Bautechnik, Zweitfach Mathematik
Literatur:
- Stasys Jukna: Crashkurs Mathematik für Informatiker
- Albertson, Hutchinson: Discrete Mathematics with Algorithms
- Steger: Diskrete Strukturen (Band 1)
- u.v.m.