Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
Kontakt und Infos
  • Professur Computer Vision in Engineering

    Prof. Dr.-Ing. Volker Rodehorst · Medieninformatik & Bauingenieurwesen

  • Fachbereich MedieninformatikFakultät Medien
  • Aktuelles
  • Personen
    • Volker Rodehorst
    • Thomas Gebhardt
    • Paul Debus
    • Mariya Kaisheva
    • Christian Benz
    • Anton Frolov
    • Jan Frederick Eick
    • David Tschirschwitz
    +
  • Lehre
    • Photogrammetric Computer Vision
    • Bildanalyse und Objekterkennung
    • Deep Learning for Computer Vision
    • Parallele und verteilte Systeme
    • Raumbezogene Informationssysteme (GIS)
    • Geodäsie
    • Bauvermessung
    • Geo-spatial Monitoring
    • Hot Topics in Computer Vision
      • Robust Object Detection with Soft-Labels
      • Gigapixels
      • Generating 3D Interior Design
      • Image Sharpness
      • Neural Radiance Fields
      • Shape of you: 3D Semantic Segmentation of Point Cloud Data
      • Applied Deep Learning for Computer Vision
      • Drone Flight Path Planning
      • Separation of Reflectance Components
      • Combined Camera and Projector Calibration
      • Neural Bauhaus Style Transfer
      -
    • 3D-Rekonstruktion aus Bildern
    • Bauhaus Summer School
    • Structural Health Monitoring
    -
  • Geodäsie
  • Forschung
    • 3D-RealityCapture-ScanLab
    • Bauhaus Path Planning Challenge
    • Projekte
    +
  • Publikationen
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -

Gigapixels of Perfectly Calibrated Vision: Learning To Perform Subpixel-Accurate Calibration for High-End Multi-Camera Vision Systems

Gigapixels of Perfectly Calibrated Vision: Learning To Perform Subpixel-Accurate Calibration for High-End Multi-Camera Vision Systems

  • Photogrammetric Computer Vision
  • Bildanalyse und Objekterkennung
  • Deep Learning for Computer Vision
  • Parallele und verteilte Systeme
  • Raumbezogene Informationssysteme (GIS)
  • Geodäsie
  • Bauvermessung
  • Geo-spatial Monitoring
  • Hot Topics in Computer Vision
    • Robust Object Detection with Soft-Labels
    • Gigapixels
    • Generating 3D Interior Design
    • Image Sharpness
    • Neural Radiance Fields
    • Shape of you: 3D Semantic Segmentation of Point Cloud Data
    • Applied Deep Learning for Computer Vision
    • Drone Flight Path Planning
    • Separation of Reflectance Components
    • Combined Camera and Projector Calibration
    • Neural Bauhaus Style Transfer
  • 3D-Rekonstruktion aus Bildern
  • Bauhaus Summer School
  • Structural Health Monitoring

Quicklinks

  • Fakultät Medien
  • Fachbereich Medieninformatik
  • Fakultät Bauingenieurwesen
  • Institut IBMB
  • Bereich Geodäsie
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv