Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell
      • News
      • Bauhaus.Journal Online
      • Galerie+
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Messeauftritte
      • Das Wintersemester 2020/21 an der Fakultät Medien
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Medien
  2. Aktuell
  3. News
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

News

Und Action: Redakteur Jan Marschner mit Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva vor dem Schlierenspiegel der Bauhaus-Universität Weimar. (Foto: Dana Höftmann)
Und Action: Redakteur Jan Marschner mit Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva vor dem Schlierenspiegel der Bauhaus-Universität Weimar. (Foto: Dana Höftmann)
Doktorand Amayu Wakoya Gena leitete das Experiment im Schlierenlabor der Professur Bauphysik. (Foto: Dana Höftmann)
Doktorand Amayu Wakoya Gena leitete das Experiment im Schlierenlabor der Professur Bauphysik. (Foto: Dana Höftmann)
Erstellt: 17. August 2020

»Sendung mit der Maus« zu Gast in Weimar

Warum tragen wir Masken? Und wie schützen uns diese vor dem Coronavirus? Dieser Fragestellung geht Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva, Alumna des Masterstudiengangs Medienmanagement, in der nächsten Ausgabe der beliebten Kindersendung auf den Grund. Gedreht wurde bereits Anfang Juli 2020 im Labor der Professur Bauphysik an der Bauhaus-Universität Weimar. Sendetermin ist Sonntag, der 23. August um 9.30 Uhr im ARD Fernsehen.

In bekannter Maus-Manier erfahren die Zuschauerinnen und Zuschauer Schritt für Schritt, wie ein Mund-Nasenschutz beim Husten wirkt und wie sich selbst-genähte von medizinischen Masken unterscheiden. Dazu reiste das Fernsehteam um Redakteur Jan Marschner  eigens nach Weimar: Unter Anleitung von Doktorand Amayu Wakoya Gena, Professur Bauphysik, wurden verschiedene Masken vor dem Schlierenspiegel getestet. Als Versuchsperson stellte sich Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva, die von 2012 bis 2015 selbst Medienmanagement an der Bauhaus-Universität Weimar studierte, zur Verfügung. Das Ergebnis des spannenden Experimentes ist kommenden Sonntag im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu sehen.

»Sendung mit der Maus«
 Sonntag, 23. August 2020
 9.30 Uhr (ARD), 11.30 Uhr (KiKA)
www.wdrmaus.de

Zurück Alle Nachrichten

Juliane Seeber

Referentin Öffentlichkeitsarbeit und Marketing

Bauhausstraße 11, Raum 104
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 06
E-Mail: presse[at]medien.uni-weimar.de

Tina Meinhardt

Referentin Öffentlichkeitsarbeit und Marketing

Bauhausstraße 11, Raum 104
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 06
E-Mail: presse[at]medien.uni-weimar.de

Bürozeiten:
Montags und mittwochs

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3