Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell
      • News
      • Bauhaus.Journal Online
      • Galerie+
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Messeauftritte
      • Campus Schwanseestraße 143 & Baumaßnahmen Bauhausstraße 11
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Medien
  2. Aktuell
  3. News
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

News

Künstler*innen: Studierende des Bauhaus.Moduls “Breaking the frame, expanding Cinema”, Fotografin: Isabella Lee Arturo, Untitled
Erstellt: 27. Januar 2023

Einladung zur Ausstellung der Winterwerkschau 2023 in der Schwanseestraße 143

Vom 3. bis 5. Februar 2023 findet zum sechsten Mal eine studentisch organisierte Winterwerkschau an der Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar statt. Die Studierenden sind eingeladen, ihre Studienprojekte und Arbeiten mit verschiedensten Formaten an drei Tagen zu präsentieren. Auch an der Fakultät Medien mit ihrem Standort in der Schwanseestraße 143 zeigen Künstler*innen ihre Werke. Am Samstag, 4. Februar 2023, 18 Uhr, gibt es für alle Interessierten zudem die Möglichkeit, an einer geführten Tour durch das Gebäude teilzunehmen.

Ausstellung »Through the Looking-Glass«

Die Projekte der Ausstellung umfassen eine Vielzahl von Medien und Techniken, die es dem Publikum ermöglichen, in eine Umgebung des Experimentierens einzutreten. Die Ausstellung wird von der Seminarleiterin Isabella Lee Arturo kuratiert, die die Arbeiten der Teilnehmer*innen durch das übergreifende Thema »Der Spiegel« verbindet, ein Begriff aus Lewis Carrolls klassischer Geschichte »Alices Abenteuer im Wunderland«.

Das Projekt wird realisiert in Zusammenarbeit mit dem bauhaus.medien.bühnen Labor (b.m.b. lab) des Fachbereichs Medienwissenschaft der Bauhaus-Universität Weimar. www.uni-weimar.de/bmblab 

Ausstellende:

Camilo Londoño Hernández
Elham Hesami
Eric Beck
Fah Asasu
Felix Weller
Feydrea Vialista
Hye-so Lee
Lan Nguyen
Lena Taßler
Manca Cerar
Maximilian Götz
Mohammed Schakur Beck
Niklas Dunschen
Rodrigue Saad
Stella Dragovic
Tara Thomson

Kuratorin:

Isabella Lee Arturo 

Weitere Informationen:

Eine Ausstellung mit Work-in-Progress-Projekten von Studierenden des Bauhaus.Moduls »Breaking the frame, expanding Cinema«, das im WiSe 22/23 stattfand.

Wo:

Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Medien
Schwanseestraße 143
99427 Weimar

b.m.b. lab, Studierenden.Lounge, Seminarraum 2.16, Seminarraum 3.09, Innenhof

Öffnungszeiten:

3. bis 5. Februar 2023

Freitag: 17 bis 21 Uhr
Samstag: 17 bis 21 Uhr
Sonntag: 16 bis 18 Uhr

Eröffnung: 
Freitag, 3. Februar 2023,  18 bis 22 Uhr

Führung mit den Künstler*innen:
Samstag, 4. Februar 2023, ab 18 Uhr

» Weitere Informationen zur Winterwerkschau 

 

 

Zurück Alle Nachrichten

Juliane Seeber

Referentin Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Fakultät Medien

Schwanseestraße 143, Raum 2.08
99427 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 06
E-Mail: presse[at]medien.uni-weimar.de

Tina Meinhardt

Referentin Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Fakultät Medien

Schwanseestraße 143, Raum 2.08
99427 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 65
E-Mail: presse[at]medien.uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv