Name | Mentoren | Arbeitstitel |
---|---|---|
Viola Ahrensfeld | Prof. Wolfgang Sattler | Embodied interaction - sinnliche Technologien und der technologische Sinn. |
Nawar Alhusari | Prof. Dr. Michael Lüthy; Prof. Ulf Aminde (weißensee kunsthochschule berlin) | The Visual Identity of the Political and Social Poster in the Middle East |
Lisa Borgenheimer | Jun.-Prof. Dr. Alexandra Toland; Prof. Michael Stoll (Hochschule Augsburg) | Informing Information. |
Michael Braun | Prof. Dr. Jan Willmann; Prof. Wolfgang Sattler | Potenziale digitaler Handwerklichkeit - Produktgestaltung durch digitale Intervention in handwerkliche Entwurfs- und Herstellungsprozesse am Beispiel der Gestaltung von Interieurobjekten |
Johannes Breuer | Prof. Dr. Jan Willmann; Prof. Andreas Mühlenberend | Der Beitrag von Design zum Behandlungserfolg einer medialisierten Medizin |
Julia Danckwerth | Disputation erfolgt | Strategien der Sichtbarkeit und Sichtbarmachung von Wearable Enhancement im Bereich Smart Health |
Beate Eismann | Prof. Dr. Andrea Dreyer; Prof. Bettina Göttke-Krogmann (Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle); Dr. Frank Steinheimer (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) | Dreidimensionale naturwissenschaftliche Modelle in der Gegenwart: Potenziale materieller Konkretheit und virtueller Erfahrung |
Carmen Gómez Vega | Jun.-Prof. Dr. Julia Bee; Nadia Myre (Concordia University) | Understanding Nature as a construction of Cultural Identity in hand embroidery: a comparison between Cartago, Colombia and Oaxaca City, Mexico |
Julia Heinemann | Prof. Dr. Andrea Dreyer; Prof. Bernd Rudolf | Welchen Raum braucht das Denken |
Tobias Held | Prof. Dr. Jan Willmann; Prof. Andreas Mühlenberend | Sensory-aesthetic design thinking: Eine Annäherung zur wahrnehmungstheoretischen Bedeutung für die Sinn-Ästhetische Perzeption computergenerierter virtueller Umgebungen |
Sha Liu | Prof. Dr. Michael Lüthy; Prof. Markus Weisbeck | Vom Mandala zum Maoanzug. Mode als kulturelle Praxis. Die Einführung moderner Mode in eine außereuropäische kulturelle Kleidung: Der Fall Tibet |
Sebastian Lotz | Prof. Dr. Alois Herkommer (Universität Stuttgart); Prof. Wolfgang Sattler | Das Baukasten Paradigma - Vehikel für den Austausch zwischen technologiegetriebenen Innovationskulturen und menschzentrierter Gestaltung |
Carmen Luippold | Prof. Dr. Michael Lüthy; Prof. Jakob Gebert (Kunsthochschule Kassel) | Schrankraum | Raumschrank: Gestaltungsansätze zwischen Möbel und Architektur |
Anna Lukasek | Prof. Dr. Susanne Hauser (Universität der Künste Berlin); Prof. Axel Kufus (Universität der Künste Berlin); Prof. Dr. Jan Willmann | Das Kuscheltier im Zeichen des Animal Turn. |
Natascha Tümpel | Prof. Dr. Michael Lüthy; Prof. Michael Renner (HGK FHNW, Basel); Prof. Dr. Jan Willmann | Dialogische Handlungsstrategien des digitalen grafischen Entwerfens |
Jens Velte | Prof. Wolfgang Sattler; Prof. Dr. Michael Hohl (Hochschule Anhalt) | Schlüsselreize – Theoretische und gestalterische Auseinandersetzung mit einem Symbol der Zeiten |