Voraussetzungen:
Die Zulassung zum Promotionsstudium setzt einen qualifizierten künstlerischen oder gestalterischen Abschluss eines Magister-, Master- oder Diplomstudienganges voraus, der dem Profil der Fakultät Gestaltung entspricht. Bei besonderer Eignung kann der erfolgreiche Abschluss eines Bachelor-Studienganges in einem entsprechenden künstlerischen oder gestalterischen Studiengang angerechnet werden; die besondere Eignung wird durch die Ph.D.-Graduierungskommission festgestellt.
Bewerber/innen müssen englische Sprachkenntnisse nachweisen (mindestens B 2 nach dem europäischen Referenzrahmen für Sprachen). Ausländische Studienbewerber/innen müssen außerdem deutsche Sprachkenntnisse nachweisen (DSH-2 oder Test DaF, mind. 4 x TND4), sofern sie nicht über den Hochschulabschluss eines deutschsprachigen Studienganges verfügen.
Dem Antrag zur Aufnahme in den Promotionsstudiengang (Anmeldungsformular) sind beizufügen:
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis über einen erfolgreichen Abschluss an einer Kunst- oder Gestaltungshochschule (s. o.); die erforderlichen Zeugnisse sind als beglaubigte Kopien einzureichen. Zeugnisse und Unterlagen, die nicht in deutscher Sprache ausgestellt sind, müssen zusammen mit einer amtlichen Übersetzung eingereicht werden;
- ein Exposé (3.500 bis 4.000 Wörter) zur Beschreibung eines innovativen Ph.D.-Vorhabens mit einer präzise formulierten Forschungsfrage bzw. These an der Schnittstelle zwischen künstlerischem bzw. gestalterischem und theoretischem Diskurs;
- Arbeits- und Zeitplan, der erkennen lässt, dass das Vorhaben voraussichtlich innerhalb von drei Jahren abgeschlossen werden kann;
- die Dokumentation einer Auswahl (Portfolio) bisheriger künstlerischer oder gestalterischer Arbeiten und soweit vorhanden: Ausstellungskataloge, Liste über Ausstellungen und öffentliche Präsentationen, Presseberichte o. ä.;
- das ausgefüllte Anmeldeformular mit Angabe der beiden Mentoren; zusätzlich
- die schriftliche Bestätigung von beiden Mentoren, dass sie auf der Grundlage des einzureichenden Konzepts die Betreuung übernehmen (s. Formular »Mentoren-Erklärung« und Handreichung).
Der Antrag ist in einer der drei Fachrichtungen im Promotionsstudiengang zu stellen: »Kunst und Design«, »Freie Kunst« oder »Medienkunst« und mit den weiteren Bewerbungsunterlagen bis zum 31. März des Jahres ausschließlich digital einzusenden an dekanat[at]gestaltung.uni-weimar.de.
Anfragen zu Bewerbungsmodalitäten richten Sie bitte per E-Mail an:
alexander.schwinghammer[at]uni-weimar.de
Bewerbungsfrist: 31. März des Jahres (Posteingang)