Die Berufswelt verändert sich rasant, und einige berufliche Perspektiven, die heute relevant sind, gab es vor wenigen Jahren noch nicht – ebenso entstehen kontinuierlich neue Betätigungsfelder. Der Studiengang Produktdesign vermittelt durch seine interdisziplinäre Projektlehre im »Weimarer Modell« eine praxisnahe, zukunftsorientierte Ausbildung. Neben gestalterischem und technischem Wissen fördert er kritisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten und eine ganzheitliche Sichtweise.
Unsere Absolvent*innen arbeiten in unterschiedlichsten Bereichen der Wirtschaft, der Forschung und der Kultur, unter anderem in:
Diese Beispiele geben einen Einblick in die vielfältigen beruflichen Perspektiven, die der Studiengang eröffnet. Da sich die Arbeitswelt stetig weiterentwickelt, entstehen immer wieder neue Berufsfelder, die Designexpertise erfordern. Je nach individuellen Interessen und Schwerpunkten eröffnen sich für unsere Absolvent*innen zahlreiche weitere Möglichkeiten, gestalterisch und forschend tätig zu werden – auch in Bereichen, die wir heute vielleicht erst erahnen können.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv