Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur
      • Dekanat+
      • Lehrgebiete, Personen
        • Freie Kunst+
        • Lehramt an Gymnasien Kunst+
        • Medienkunst/Mediengestaltung+
        • Produktdesign+
        • Visuelle Kommunikation+
        • Promotion Ph.D. / Dr. phil.
        • Wissenschaftliche Lehrgebiete+
        • Weitere Lehrangebote
          • Peter Heckwolf
            • Ausstellungen
            • Vita
            • Vertreten in Sammlungen
            • Künstlerbuch Textoriusum
            • Künstlerbuch Ips Typographus L.
            • Künstlerbuch Herbariusum
            • Künstlerbuch Korpus
            • Publikationen
            • Sponsoring manroland – Roland 200
            • Ausstellung Gratwanderung im Haus Am Horn 2011
            • Projektarbeiten aus der Radierwerkstatt
            • Arbeiten aus der Radierwerkstatt
            • Projekt der Raum der Oberfläche
            • Projekt Material als Botschaft
            • Projekt Fahnen, Transparente, öffentliche Marken
            • Projekt Der Stoff aus dem die Träume sind
            • Kooperation mit Paul Maenz und Neues Museum Weimar
            -
          -
        • Personen, alphabetisch
        • Ehemalige Professorinnen und Professoren+
        -
      • Gremien+
      • Werkstätten, Ausstattung+
      • Lageplan
      -
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Struktur
  3. Lehrgebiete, Personen
  4. Weitere Lehrangebote
  5. Peter Heckwolf
  6. Vita
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Vita

Thüringer Rostbratwurst, gestempelt mit original Schweineschnauze (300 cm x 70 cm), 1999
Peter Heckwolf «im Hühnerstall», 1986
Kasseler Kotelett,
Stempeldruck mit original Schweineschnauze, 2002

Seit 1994           
Künstlerischer Leiter der Druckwerkstatt
Fakultät für Kunst und Gestaltung,
Bauhaus-Universität Weimar

Freischaffender Künstler

1957
Geboren in Dieburg/Hessen
1974 – 1977      
Lehre
als Bleisetzer und Druckvorlagenhersteller
BURDA GmbH Darmstadt
1977 – 1978      
Fachabitur für Gestaltung
Fachoberschule für Gestaltung
Peter Behrens Schule
Darmstadt
seit 1978
Freischaffender Künstler
1978 – 1981      
Allgemeine Hochschulreife
Hessenkolleg Rüsselsheim
1982 – 1987      
Lehramtsstudium
in den Fächern
Freie Kunst und Politikwissenschaft
Gesamthochschule Kassel/
Kunsthochschule Kassel
1987 – 1988      
Zweites Staatsexamen für das Lehramt
Studienseminar Kassel
1989 – 1990      
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Stadtarchiv Kassel
1991 – 1992      
Assistent
des Leitungsteams der DOCUMENTA IX
im Bereich Öffentlichkeitsarbeit,
verantwortlich für das Konzept und die Realisation
der Grafikedition der DOCUMENTA IX
(Zusammen mit Rainer Schindel)
documenta und Museum Fridericianum
Veranstaltungs GmbH Kassel.

  • Peter Heckwolf
    • Ausstellungen
    • Vita
    • Vertreten in Sammlungen
    • Künstlerbuch Textoriusum
    • Künstlerbuch Ips Typographus L.
    • Künstlerbuch Herbariusum
    • Künstlerbuch Korpus
    • Publikationen
    • Sponsoring manroland – Roland 200
    • Ausstellung Gratwanderung im Haus Am Horn 2011
    • Projektarbeiten aus der Radierwerkstatt
    • Arbeiten aus der Radierwerkstatt
    • Projekt der Raum der Oberfläche
    • Projekt Material als Botschaft
    • Projekt Fahnen, Transparente, öffentliche Marken
    • Projekt Der Stoff aus dem die Träume sind
    • Kooperation mit Paul Maenz und Neues Museum Weimar
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv