REALIEN, Museum Schloß Fechenbach (Hrsg.),
Dieburg 2013, ISBN: 978-3-9418234-11-2
NATUR IM KASTEN – Lichtbild, Schattenriss,
Umzeichnung und Naturselbstdruck um 1800
Olaf Breidbach, Kerrin Klinger, André Karliezek (Hrsg.)
Ernst-Haeckel-Haus Jena, 2010, ISBN: 978-3-9813035-4-4
DIE SACHE SELBST, Silke Opitz, Gerhard Wiesenfeldt (Hrsg.)
Verlag der Bauhaus-Universität Weimar, 2002, ISBN: 3-86068-178-8
JUNGE KUNST IM KASSELER RAUM 2005»
Michael Eisenhauer (Hrsg.)
Idee und Konzeption: Marianne Heinz, Dieter Scherdtle,
Mathias Weis, Bernhard Wollborn
Staatliche Museen Kassel, 2006, ISBN: 3-931787-38-9
DAS GRAFISCHE ECHO
Ein Projekt zum Thema Ornament
Hrsg. Ricarda Löser und Peter Heckwolf
Bauhaus Universität Weimar, 2006
CRAFT FROM SCRATCH – EINE SPUR VON HANDARBEIT
8. Triennale für Form und Inhalte – Australien und Deutschland
Sabine Runde, Stefan Soltek, Christopher Menz (Hrsg.)
Museum für Angewandte Kunst, Frankfurt am Main 2000/01
ISBN: 3-88270-082-0
green.space2 – light/shadow – joint exhibition
Bauhaus-Universität Weimar,
Tokyo National University of Fine Arts and Music (Hrsg.)
Verlag der Bauhaus-Universität Weimar, 2003
ELOBJETOMISMO, Universitat Politècnica de València (Hrsg.)
2004, ISBN: 84-933282-5-1
DAS WEIMARER MODELL – Jahrbuch der Fakultät Gestaltung
Fakultät Gestaltung (Hrsg.)
Verlag der Bauhaus-Universität Weimar, 2009, ISBN: 978-86068-374-3
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv