Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur
      • Dekanat+
      • Lehrgebiete, Personen
        • Freie Kunst+
        • Lehramt an Gymnasien: Kunsterziehung+
        • Medienkunst/Mediengestaltung+
        • Produktdesign+
        • Visuelle Kommunikation+
        • Promotion Ph.D. / Dr. phil.
        • Wissenschaftliche Lehrgebiete+
        • Weitere Lehrangebote
          • Peter Heckwolf
            • Ausstellungen
            • Vita
            • Vertreten in Sammlungen
            • Künstlerbuch Textoriusum
            • Künstlerbuch Ips Typographus L.
            • Künstlerbuch Herbariusum
            • Künstlerbuch Korpus
            • Publikationen
            • Sponsoring manroland – Roland 200
            • Ausstellung Gratwanderung im Haus Am Horn 2011
            • Projektarbeiten aus der Radierwerkstatt
            • Arbeiten aus der Radierwerkstatt
            • Projekt der Raum der Oberfläche
            • Projekt Material als Botschaft
            • Projekt Fahnen, Transparente, öffentliche Marken
            • Projekt Der Stoff aus dem die Träume sind
            • Kooperation mit Paul Maenz und Neues Museum Weimar
            -
          -
        • Personen, alphabetisch
        • Ehemalige Professorinnen und Professoren+
        -
      • Gremien+
      • Werkstätten, Ausstattung+
      • Lageplan
      -
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Struktur
  3. Lehrgebiete, Personen
  4. Weitere Lehrangebote
  5. Peter Heckwolf
  6. Künstlerbuch Korpus
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Künstlerbuch Korpus

Weimar 2012

Künstlerbuch KORPUS

Die Übertragung des menschlichen Körpers auf den «Körper» des Mediums Buch erfolgt im Direktdruckverfahren. Der Körper wird beim Abdruck umfahren und abgebildet. Auf dem Umschlag ist die nach dem Buch greifende Hand  räumlich abgebildet insofern kein einfacher Abdruck. Der Zwischenraum – der normal durch das zu greifende Objekt gefüllt ist – bleibt als Leerstelle sichtbar. Das Buch selbst wird zur Verkörperung des Produzenten, es findet eine Verschmelzung/Übertragung statt. Die streifenartige Anordnung bedingt durch den Druckvorgang – erinnert an Textspalten oder illustrierten Seiten von Katalogen und Büchern. Die Reihenfolge der Seiten ergibt sich durch den abgedruckten Körper von der «Kopfzeile bis zur Fußzeile». 

Abbildung Foto Held Weimar

  • Peter Heckwolf
    • Ausstellungen
    • Vita
    • Vertreten in Sammlungen
    • Künstlerbuch Textoriusum
    • Künstlerbuch Ips Typographus L.
    • Künstlerbuch Herbariusum
    • Künstlerbuch Korpus
    • Publikationen
    • Sponsoring manroland – Roland 200
    • Ausstellung Gratwanderung im Haus Am Horn 2011
    • Projektarbeiten aus der Radierwerkstatt
    • Arbeiten aus der Radierwerkstatt
    • Projekt der Raum der Oberfläche
    • Projekt Material als Botschaft
    • Projekt Fahnen, Transparente, öffentliche Marken
    • Projekt Der Stoff aus dem die Träume sind
    • Kooperation mit Paul Maenz und Neues Museum Weimar
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv