Bauhaus-Universität Weimar Logo Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur
      • Dekanat+
      • Lehrgebiete, Personen
        • Freie Kunst+
        • Lehramt an Gymnasien: Kunsterziehung+
        • Medienkunst/Mediengestaltung+
        • Produkt-Design+
        • Visuelle Kommunikation+
        • Promotion Ph.D. / Dr. phil.
        • Wissenschaftliche Lehrgebiete+
        • Weitere Lehrangebote+
        • Personen, alphabetisch
        • Professorinnen und Professoren im Ruhestand
          • Freie Kunst Prof. Bachhuber+
          • Prof. Heiko Bartels+
          • Prof. Elfi E. Fröhlich
          • Prof. Dr. Siegfried Gronert+
          • Prof. Norbert W. Hinterberger+
          • Prof. Werner Holzwarth
          • Prof. Barbara Nemitz
          • Prof. Dr. phil. habil. Achim Preiß
          • Prof. Fritz Rahmann
          • Prof. Jay Rutherford
          • Prof. Dr. Karl Schawelka
          • Prof. Hermann Stamm
          • Prof. Dr.-Ing. Olaf Weber
          • Prof. Herbert Wentscher
          -
        -
      • Gremien+
      • Werkstätten, Ausstattung+
      • Lageplan
      -
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Struktur
  3. Lehrgebiete, Personen
  4. Professorinnen und Professoren im Ruhestand
  • Freie Kunst Prof. Bachhuber
  • Prof. Heiko Bartels
  • Prof. Elfi E. Fröhlich
  • Prof. Dr. Siegfried Gronert
  • Prof. Norbert W. Hinterberger
  • Prof. Werner Holzwarth
  • Prof. Barbara Nemitz
  • Prof. Dr. phil. habil. Achim Preiß
  • Prof. Fritz Rahmann
  • Prof. Jay Rutherford
  • Prof. Dr. Karl Schawelka
  • Prof. Hermann Stamm
  • Prof. Dr.-Ing. Olaf Weber
  • Prof. Herbert Wentscher
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Professorinnen und Professoren im Ruhestand

Ehemalige Mitglieder der Fakultät Gestaltung

Prof. Liz Bachhuber

Die Bildhauerin und Installationskünstlerin Liz Bachhuber war von 1993 bis 2018 Professorin für Freie Kunst an der Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar. Ihre künstlerische Forschung und Praxis richtet sich auf die Umwelt des Menschen mit besonderem Fokus auf Kunst im öffentlichen Raum. In der Fortsetzung des klassischen objet trouvé verarbeitet sie in ihren künstlerischen Skulpturen und Installationen Fundstücke, die den grenzenlosen Konsum der zeitgenössischen Welt und die globale Implikationen des daraus resultierenden Mülls repräsentieren. Liz Bachhuber lebt und arbeitet in Weimar und Berlin.

mehr

Prof. Heiko Bartels

Heiko Bartels, geboren 1947, studierte an der Hochschule für Welthandel in Wien und an der Werkkunstschule Krefeld. Er arbeitete seit 1975 als freier Designer, zunächst in den Gebieten Küchendesign, Mobil Camps und Motorradentwicklung. Von 1977 bis heute befasste Heiko Bartels sich mit Lichtarchitektur, Leuchtengestaltung, Interior- und Industrial Design und betreute Projekte in Großbritannien, Iran, Pakistan, Russland, Japan, China, USA. Seit 1993 war er Professor an der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar und nach dem Gründungsdekan Lucius Burckhardt von 1994 bis 1997 der erste Dekan der Fakultät. 

mehr

Prof. Elfi E. Fröhlich

Elfi E. Fröhlich wurde 1951 in Lünen, Nordrhein-Westfalen, geboren. Mitte der 70er Jahre schloss sie ihr Studium an der Hochschule der Künste Berlin ab und war von 1981 – 1989 dort als Künstlerische Mitarbeiterin tätig. 1990 nahm sie eine Gastprofessur für Technische Bildmedien an der Hochschule der Künste Berlin wahr. 1991 – 1992 lehrte sie als Gastprofessorin für Malerei und Kunstpädagogik an der Gesamthochschule / Universität Kassel. Ihre intensive Ausstellungstätigkeit vor allem im Bereich der narrativen und konzeptuellen Fotografie machte sie international bekannt. 1993 wurde sie an die neu gegründete Fakultät Gestaltung berufen und lehrte von 1994 – 2016 an der Bauhaus-Universität Weimar im Studiengang Freie Kunst. Elfi E. Fröhlich lebt und arbeitet in Berlin.

mehr

Prof. Dr. Siegfried Gronert

1946 geboren in Magdeburg, Matrosenbrief in der Handelsschifffahrt, Technischer Zeichner, Studium an der Werkkunstschule Krefeld und Examen als Industrie-Designer, Studium der Kunstgeschichte, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften und der Philosophie an der Universität zu Köln und am University College in London. Promotion zum Dr. phil. an der Universität zu Köln.

mehr

Prof. Norbert W. Hinterberger

Norbert W. Hinterberger, 1949 in Oberösterreich geboren, studierte zunächst an der Akademie der Bildenden Künste und der Universität Wien. Von 1979 bis 1993 war er als Assistent von Prof. Laurids Ortner (Hausrucker-Co) an der Kunsthochschule Linz tätig. 1993 erfolgte der Ruf an die Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar, wo er von 1999 bis 2001 das Amt des Dekans inne hatte.

mehr

Prof. Werner Holzwarth

Werner Holzwarth wurde 1947 in Winnenden bei Stuttgart geboren und studierte anschließend an der HdK, Berlin. Von 1973 an arbeitete er als Texter, später als Creative Group Head bei den Werbeagenturen BBDO, Ogilvy und Mc Cann-Erickson. 1980 bis 1982 war er in Südamerika als freier Journalist unter anderem für Stern, Spiegel und Die Zeit tätig. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland wurde er Creative Director bei TBWA und danach bei Ogilvy. 1990 machte er sich zusammen mit zwei Partnern mit der Werbeagentur Tostmann, Domann, Holzwarth selbstständig und errang ein Jahr später den Titel Newcomer-Agentur des Jahres. 

mehr
Fotografie von Prof. Barbara Nemitz (Foto © Roland Bersdorf)

Prof. Barbara Nemitz

Barbara Nemitz wurde 1948 in Göttingen geboren. Ende der 60er bis Anfang der 70er Jahre studierte sie an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. 1993 wurde sie an die Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar berufen und lehrte dort bis 2014 als Professorin für Freie Kunst.

mehr

Prof. Dr. phil. habil. Achim Preiß

Achim Preiß (* 24. März 1956 in Köln) studierte Kunstgeschichte mit den Nebenfächern Politologie und Städtebau an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Nach Promotion und Habitilation erhielt er 1992 den Ruf an die damalige Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar. Achim Preiß lehrte bis 2016 an der Fakultät.

mehr

Prof. Fritz Rahmann

Fritz Rahmann wurde 1936 in Wuppertal geboren. Nach dem Kunststudium an der Düsseldorfer Akademie und Architekturstudien an der TU Aachen lebte und arbeitete er zunächst viele Jahre lang in den Niederlanden. 1979 ging er nach Berlin/West. Dort gründete er gemeinsam mit Raimund Kummer und Hermann Pitz die Künstlergruppe „Büro Berlin“, deren Akteure seit den 1980er Jahren vor allem mit temporären Arbeiten im öffentlichen Raum der Großstadt internationale Bekanntheit erlangten.

mehr

Prof. Jay Rutherford

Jay Rutherford (*1950) aus Kanada studierte Grafikdesign in Kingston (Ontario) und Halifax. Später arbeitete er als Drucker, Schriftenmaler, Gitarrist, Lehrer und Grafikdesigner. 1992 kam er nach Deutschland und arbeitete bei MetaDesign an verschiedenen typografischen Projekten, unter anderem dem Ausbau der FF Meta und der FF Transit. 1993 wechselte er mit der Gründung der Fakultät Gestaltung an die Bauhaus-Universität Weimar, wo er bis 2016 als Professor für Visuelle Kommunikation lehrte.

mehr

Prof. Dr. Karl Schawelka

Karl Schawelka, geboren 1944 in Fürth/Bay, hat nach dem Abitur von 1964 bis 1969 an der Akademie der bildenden Künste in Nürnberg Malerei studiert, gefolgt von einem Studium der Kunsterziehung an der Akademie der bildenden Künste in München, das er 1971 mit dem Staatsexamen abschloss. Von 1971 bis 1977 studierte er Kunstgeschichte in München und Paris. 1978 erfolgte die Promotion in München mit einer Arbeit zur Kunsttheorie von Eugène Delacroix. Von 1978 bis 1984 war er wiss. Assistent an der TU München, von 1984 bis 1988 wiss. Angestellter an der Universität Erlangen-Nürnberg.

mehr
Selfie in Schwarz-weiß von Hermann Stamm vor einem Flugzeug; »Der Flieger«, Köln 2002
Hermann Stamm: »Der Flieger«, Köln 2002

Prof. Hermann Stamm

Hermann Stamm belegte ein Studium Grafik-Design mit Abschluss als Diplom-Designer an der FH Würzburg 1978. Es folgte ein Studium Visuelle Kommunikation/Fotografie mit Abschluss bei Floris M. Neusüss an der GhK Kassel 1981. Anschließend folgten Lehraufträge und Vortragstätigkeiten an verschiedenen internationalen Hochschulen. Eine Berufung in die DFA bekam Stamm 1990. Von 1993 bis 2019 war er Professor für Visuelle Kommunikation und Fotografie an der Bauhaus-Universität Weimar. Hermann Stamm ist u.a. Preisträger des ersten Otto Steinert Preises.

mehr

Prof. Dr.-Ing. Olaf Weber

Olaf Weber war Gründungsmitglied der Fakultät Gestaltung und seit 1993 Professor für Ästhetik. Seit 2009 befindet er sich im Ruhestand, von wo aus er manchmal Events initiiert, Ph.D.-Mentorschaften übernimmt und auch Lehrveranstaltungen durchführt.

mehr

Prof. Herbert Wentscher

Prof. Herbert Wentscher lehrte als Professor von 1993 bis 2016 im Studiengang Visuelle Kommunikation im Bereich Bewegtbild an der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar. Von 1997 bis 1998 hatte er das Amt des Prorektors der Bauhaus-Universität Weimar inne, von 2006 bis 2008 war er Dekan der Fakultät Gestaltung.

mehr

  • Freie Kunst Prof. Bachhuber
  • Prof. Heiko Bartels
  • Prof. Elfi E. Fröhlich
  • Prof. Dr. Siegfried Gronert
  • Prof. Norbert W. Hinterberger
  • Prof. Werner Holzwarth
  • Prof. Barbara Nemitz
  • Prof. Dr. phil. habil. Achim Preiß
  • Prof. Fritz Rahmann
  • Prof. Jay Rutherford
  • Prof. Dr. Karl Schawelka
  • Prof. Hermann Stamm
  • Prof. Dr.-Ing. Olaf Weber
  • Prof. Herbert Wentscher
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Bauhaus.Atelier | Info Shop Café
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2019 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3