Freiraum.Pavillon 3.0 - Vom Fragment zum Stadtmodul
Projektinformationen
eingereicht von
Nikolas Peschel
Mitwirkende
Pablo Equinoa, Johannes Fest, Marlena Graßhoff, Luis Naber, Franziska Nguyen, Nikolai Otto, Andrea Sanz Moreno, Ada Sturm
Lehrende
Theresa Buchberger, Nikolas Peschel, Prof. Dr. Dorothee Rummel
Fakultät:
Bauhaus.Module
Studiengang:
Architektur (Bachelor of Science (B.Sc.)),
Architektur (Master of Science (M.Sc.)),
Urbanistik (Bachelor of Science (B.Sc.)),
Urbanistik (Master of Science (M.Sc.)),
Produktdesign (Bachelor of Arts (B.A.))
Art der Präsentation
Ausstellung
Teilnahme an den Bauhaus.Modulen
Projektbeschreibung
Mobile Coworking-Arbeitsinsel mit autarker Energieversorgung, größtenteils aus wiederverwendeten Materialen. Im und am Pavillon beleuchtet eine Ausstellung den Planungs- und Wiederverwendungsprozess, z.B. die Herkunft der Materialien.
Ausstellungs- / Veranstaltungsort
- Geschwister-Scholl-Straße 8 - Westgiebelplatz