Rhinoceros 3D & Fusion360
Projektinformationen
eingereicht von
Moritz Neuner
Mitwirkende
Allioune Buck-Gueye, Sven Fischbach, Ferdinand Flechtner, Hannes Lange, Yi Rung, Leonard Schultz, Minji Yu, Nele Brinkmann, Justus Rath-Prazak, Julian Solmsdorff, David Leucht,
Lehrende
Moritz Neuner M.A.
Fakultät:
Kunst und Gestaltung
Studiengang:
Produktdesign (Bachelor of Arts (B.A.)),
Produktdesign (Master of Arts (M.A.))
Art der Präsentation
Ausstellung
Projektbeschreibung
Im Rahmen dieses Semesters haben wir uns intensiv mit den CAD-Programmen Rhinoceros 3D und Fusion 360 beschäftigt. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, ein eigenes Objekt, Produkt oder Projekt auszuwählen und dieses in CAD umzusetzen.
Ein zentraler Bestandteil des Kurses war die praktische Anwendung von 3D-Drucktechnologien. Um die Größe, Ergonomie und Passgenauigkeit der Modelle zu überprüfen, haben wir die verschiedenen 3D-Drucker der Universität genauer untersucht und ausgiebig genutzt. Die 3D-Drucke dienten dabei als Grundlage, um die Modelle schrittweise zu optimieren und zu verbessern.
Gemeinsam haben wir erforscht, welche kreativen und technischen Möglichkeiten der 3D-Druck im Modellbau bietet und wo seine Grenzen liegen. Der Kurs war auf den individuellen Kenntnisstand der Teilnehmenden zugeschnitten, sodass sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene gezielt unterstützt wurden.
Ausstellungs- / Veranstaltungsort
- Geschwister-Scholl-Straße 7 - Van-de-Velde-Bau, 005