Fragmenting Found Footage - Grafikdesign
Projektinformationen
eingereicht von
Marlene Rosa Flath
Mitwirkende
Anna-Lena Welz, Anna-Maria, Chengliang Hang, Kevin Marc Kulke, Leonie Arens, Lilly Fruth, Marius Siebenhüner, Marlene Flath, Maximilian Falck, Nina Kegel, Pia Seufert, SeongJin Joeng, Sun Möller-Park, Theo Payer, Xiaoyi Jin, Yeongju Jeon, Yeoneui Kim
Lehrende
M.A. Adrian Palko, Prof. Markus Weisbeck
Fakultät:
Kunst und Gestaltung
Studiengang:
Visuelle Kommunikation (Bachelor of Arts (B.A.))
Art der Präsentation
Ausstellung
Projektbeschreibung
Archive, Begegnungen, Geschichte, Sammlungen, Fotoalben, Beziehungen, Briefmarken, Geschichten, Plakate, Bücher, Bestände, Reste, Müll, Nachrichten, Formulare, Texte, Museum, Archäologie, Erfindungen, Storytelling, Kollision.
Alles was wir haben, müssen wir verbinden.
In diesem Projekt wühlen wir in den eigenen Schubladen.
— was sammelt ihr — was hat eure Familie gesammelt.
Was ist vorhanden.
Diese Daten werden mit Found Footage aus einer anderen unpersönlichen digitalen Sammlung kombiniert, fragmentiert, verschachtelt, verkompliziert.
Wir erfinden neue Erzählstrukturen, Bildkombinationen, Welten, Inhalte und grafische Interpretationen.
Ausstellungs- / Veranstaltungsort
- Marienstraße 1b, 101