The Plant Plant
Projektinformationen
eingereicht von
Christian Doeller
Mitwirkende
Krittaporn Mahaweerarat, Dyah Setyaningsih, Fritzi Buhtz, Hanna Bremerich, Fiene Freist, Meng-Yun Tsai, Dania González Sanabria, Arın Aydın, Lilli Endres, Annika Müller, Juyoun Oh, Timo Buhl
Lehrende
Klaus Herbst/Fritze, Christian Doeller
Fakultät:
Kunst und Gestaltung
Studiengang:
Medienkunst/Mediengestaltung (Bachelor of Fine Arts (B.F.A.)),
Medienkunst/Mediengestaltung - Studienprogramm Integrated International Media Art and Design Studies (Master of Fine Arts (M.F.A.) und Master of Arts (M.A.)),
Medienkunst/Mediengestaltung - Studienprogramm Media Art and Design (Master of Fine Arts (M.F.A.)),
Medienkunst/Mediengestaltung - Studienprogramm Media Art und Design (MAD) (englischsprachig) (Master of Science (M.Sc.))
Art der Präsentation
Ausstellung
Projektbeschreibung
Wie nehmen Pflanzen ihre Umwelt wahr? Wie interagieren sie mit ihr - und wie können diese Prozesse zu einem immersiven Erlebnis werden? Welche Rolle spielen Pflanzen in unseren Wirtschaften, Gesellschaften, Kulturen? Erkundet einen pflanzengesteuerten Raum, in dem Technologie, Kunst und Biologie zusammenkommen. Mithilfe von DIY-Elektronik und Sensoren werden Interaktionen zwischen Pflanzen und ihrer Umgebung in eine dynamische Atmosphäre verwandelt. Erlebt die Herrschaft der Pflanzen und wie sie unser Verständnis von unseren Lebensräumen beeinflussen können.
Ausstellung am Samstag, 8.2. (12:00 - 20:00) und Sonntag, 9.2. (12:00 - 16:00)
Ausstellungs- / Veranstaltungsort
- Bauhausstraße 15, K07 (DIY Electronics Studio / basement) & Greenhouse (garden)
Veranstaltungen
alarm tam sang The Plant Plant
- Beginn: 12.00 Uhr
- Ende: 15.00 Uhr
- Ort: Bauhausstr. 15
alarm tam sang The Plant Plant
- Beginn: 12.00 Uhr
- Ende: 15.00 Uhr
- Ort: Bauhausstr. 15