Winterwerkschau 2023: Projekte

drifting mangroves – Zwischen Wurzeln und hybriden Identitäten – Abschlussausstellung

Projektinformationen

eingereicht von
Zita Frohloff

Lehrende
Birgit Wudtke, Pio Rahner

Fakultät:
Kunst und Gestaltung

Studiengang:
Visuelle Kommunikation (Bachelor of Arts (B.A.))

Art der Präsentation
Ausstellung


Projektbeschreibung

In drifting mangroves untersucht Zita Frohloff die fundamentale Frage nach dem Wesen von Verwurzelung. Aufgewachsen mit deutschen und thailändischen Prägungen erforscht sie die Vielschichtigkeit kultureller Zugehörigkeit. In den Mangroven fand sie ein Symbol für dieses Leben im Dazwischen – sie gedeihen dort, wo Land und Meer sich treffen, im ständigen Wechsel der Gezeiten. In ihrer künstlerischen Praxis nähert sie sich den Mangroven und ihren Wurzelsystemen durch Fotografie und Wachsobjekte. Das Wachs, das im Laufe der Ausstellung schmilzt, spiegelt dabei die Komplexität und Dynamik hybrider Identitäten wider.

Galerie Markt 21
07.02.-10.02. 16:00-22:00
Vernissage: 07.02. 18:00

Dateien und Präsentationen

Ausstellungs- / Veranstaltungsort

  • – Sonstiges –, C.Keller & Galerie Markt 21 e.V.