Winterwerkschau 2023: Projekte

Der Giftschrank der Kunst: Popular as a souvenir

Projektinformationen

eingereicht von
Helena Victoria Boldt

Mitwirkende
Clara Bernhard, Helena Boldt, Lilly Braatz, Nele Jackszis, Lea Kaufmann, Amelie Kazmeier, Leon Purt, Sina Robering, Annika Schallenberg, Marius Siebenhüner, Jesse Stegmann, Laura Usai

Lehrende
Florian Hesselbarth

Fakultät:
Kunst und Gestaltung

Studiengang:
Freie Kunst (Diplom),
Produktdesign (Bachelor of Arts (B.A.)),
Lehramt an Gymnasien: Kunst (Zweifachstudium, Doppelfach) (1. Staatsprüfung),
Medienkunst/Mediengestaltung (Bachelor of Fine Arts (B.F.A.))

Art der Präsentation
Ausstellung


Projektbeschreibung

Der aktuelle Diskurs der Kunst beschäftigt sich mit Ästhetik, Politik und
umfangreichen Konzepten. Wir schieben all das beiseite und befassen uns
mit den niederen Sphären der Kunst. Angefangen bei der Kunst von IKEA,
über Ansichten von Pariser Straßencafés bei Nacht, bis hin zu Airbrush-Motiven
auf Jahrmärkten. Wir sagen: „Kopf aus, Kitsch an.”
Im Kurs erforschen wir alle billigen Tricks, mit denen ein Bild als „schön”
wahrgenommen wird.

Ausstellungs- / Veranstaltungsort

  • Karl-Liebknecht-Straße 16 - Schaufenster 11m3 Projektraum
  • Karl-Liebknecht-Straße 16 - Schaufenster 11m3 Projektraum