The melting point: Crafting hot & glassy treasures
Projektinformationen
eingereicht von
Almut Nowack
Mitwirkende
Anna Viktorija Babic, Mara Timea Kossira, Giwon Min, Jonathan Morgenstern, Jan Mathis Pleser, Leon Peter Purtscher, Carlina Maren Ruth Rethwilm, Lisa Marie Sauer, Johannes Weigelt, Johann Philipp W. Leopold Slenczka, Julian Solmsdorff, Hannah Anna Sterrler
Lehrende
Almut Nowack
Fakultät:
Kunst und Gestaltung
Studiengang:
Produktdesign (Bachelor of Arts (B.A.)),
Produktdesign (Master of Arts (M.A.))
Art der Präsentation
Ausstellung
Kooperationspartner:
Glasmanufaktur Harzkristall
Projektbeschreibung
Glas ist ein essenzieller Werkstoff für Design, Handwerk und Industrie. Mit seiner besonderen Ästhetik kann es Betrachter:innen in seinen Bann ziehen, mit seinen spannenden Eigenschaften unseren Alltag ergänzen und bereichern. Durch die Jahrhunderte hinweg hat Glas die menschliche Kultur geprägt und ist bis heute ein Symbol für Eleganz, Innovation und Kreativität. Es ist ein Material, das uns nicht nur funktional begleitet, sondern auch eine tief verwurzelte kulturelle und historische Bedeutung besitzt.
Glas besitzt eine faszinierende Anziehungskraft, die aus der Kombination von zerbrechlicher Anmut und zugleich Festigkeit und Glätte entsteht. Gerade diese Kontraste verleihen ihm seine außergewöhnliche Einzigartigkeit.
Im Fachmodul "The melting point" haben wir uns intensiv mit dem facettenreichen Werkstoff Glas auseinandergesetzt. In enger Zusammenarbeit mit der renommierten Glasmanufaktur Harzkristall hatten wir die Möglichkeit, individuelle Entwürfe selbst umzusetzen.
Inhalt der Entwurfsarbeit war es, materialgerecht zu gestalten, sowie in den Entwürfen die einzigartigen physikalischen und ästhetischen Qualitäten von Glas zu nutzen und herauszustellen.
Mit unserer Ausstellung möchten wir einen detaillierten Einblick in den Werkstoff, den Formenbau und den gesamten Prozess geben.
Ausstellungs- / Veranstaltungsort
- Geschwister-Scholl-Straße 8 - Hauptgebäude / Main Building, Raum 021, EG
- Geschwister-Scholl-Straße 8 - Hauptgebäude / Main Building, Raum 021, EG
Veranstaltungen
Vernissage The melting point: Crafting hot & glassy treasures
- Beginn: 19.00 Uhr
- Ende: 20.00 Uhr