brandaktuell (Modul: Freies Projekt Lehramt Kunst)
Projektinformationen
eingereicht von
Eva-Maria Weikert
Lehrende
Sandra Rücker, Christian Andrés Parra Sánchez, Catalina Giraldo Velez
Fakultät:
Kunst und Gestaltung
Studiengang:
Lehramt an Gymnasien: Kunsterziehung (Zweifachstudium, Doppelfach) (1. Staatsprüfung)
Art der Präsentation
Ausstellung
Projektbeschreibung
Die künstlerische Forschungsarbeit "brandaktuell" ist eine Installation, welche multisensorisch die Auswirkungen des Klimawandels anhand des Waldbrandes in der sächsisch-böhmischen Schweiz greifbar macht. Partizipierende sind dazu eingeladen, in Kontakt mit verbranntem organischem Material zu treten und Spuren im Raum zu hinterlassen, welche die Mitwirkung aller an der Klimakatastrophe widerspiegeln.
Steigende Temperaturen und Trockenheit, sowie monokulturell angelegte Wälder begünstigen die Entstehung und Verbreitung von Waldbränden und fordern uns Menschen auf, in Diskussion zu treten und nachhaltige Lösungen zu suchen. Doch sobald die Schlagzeilen aus den Medien verschwinden, verdrängen wir das Problem und unsere eigene Mitverantwortung. Aus der lokalen Distanz folgt so eine emotionale Distanz, welche es aufzubrechen gilt. Da die Spuren des Brandes das Landschaftsbild noch viele Jahre prägen, muss ein Diskurs über das weitere Verfahren in vom Brand betroffenen Gebieten wie der sächsisch-böhmischen Schweiz angeregt werden.
Ausstellungs- / Veranstaltungsort
- Trierer Straße 12