Für Studierende im ersten Semester
Liebe Studienstarterinnen und -starter,
nach Ihrer Immatrikulation, die Sie online durchführen oder durchgeführt haben, erhalten Sie postalisch wichtige Unterlagen zu Ihrem Studium. Darunter sind Ihre Zugangsdaten (Login und Passwort) zu den IT-Services der Universität. Bitte beachten Sie, dass ab dem Zeitpunkt der Zusendung Ihrer Login-Daten, eine persönliche, kostenfreie E-Mail-Adresse für Sie angelegt wurde. Ausschließlich diese E-Mail-Adresse nutzt die Universität für ihre offizielle Kommunikation mit Ihnen! Checken Sie also regelmäßig dieses Postfach.
Mit Ihrem Login können Sie über das Studierendenportal BISON weitere Studienbescheinigungen (z.B. für Ihre Versicherung oder die Kindergeldstelle) online abrufen oder Ihre Adressdaten aktualisieren.
» www.uni-weimar.de/bison
FAQ zum Studienstart
In unseren FAQ haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengestellt.
Einführungen und Projekte für Erstsemesterstudierende
Für Erstsemesterstudierende werden spezielle Einführungen angeboten. Außer in den Bachelor- und Masterstudiengängen Medienkunst/Mediengestaltung, sind diese Einführungsprojekte verpflichtend zu belegen. In Kurzzeitprojekten und Workshops lernen die Studierenden die Professorinnen und Professoren sowie künstlerischen Mitarbeiter des Studiengangs und deren Lehrgebiete kennen. Ebenso werden sie in die Werkstätten eingeführt. Somit erhalten Sie einen Einblick in die Möglichkeit, die das Studium an der Fakultät Ihnen bietet.
Erstes Treffen: Montag, 2.11.2020, 10 Uhr
Ort: Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 010/011
Erstes Treffen: Dienstag, 3.11.2020, 10 Uhr
Ort: tba (entnehmen Sie bitte dem Vorlesungsverzeichnis)
Treffen: Donnerstag, 22.10.2020, 14 – 15 Uhr
Ort: online auf BigBlueButton unter:
» https://meeting.uni-weimar.de/b/gek-y3x-dow
Erstes Treffen: Montag, 2.11.2020, 10 Uhr
Treffpunkt: Hof hinter dem Gebäude Geschwister-Scholl-Str. 7
Erstes Treffen: Montag, 26.10.2020, 9.30 Uhr
Ort: Treffpunkt ist der Stuhl zwischen dem SCC, Bibliothek und Steubenstraße 8
Erstes Treffen: Dienstag, 27.10.2020, 10 Uhr
Ort: Marienstraße 1, Raum 101
Wissenschaftliche Lehrgebiete
Für Erstsemesterstudierende werden ebenfalls spezielle Einführungen in den wissenschaftlichen Lehrgebieten angeboten, sowie eine Auswahl von wissenschaftlichen Seminaren, die im Vorlesungsverzeichnis ausführlich beschrieben sind. Zu den speziellen Einführungen gehören die folgenden Lehrveranstaltungen:
Wissenschaftsmodul für Studierende »Visuelle Kommunikation« / auch offen für Studierende »Medienkunst / Mediengestaltung«
»Einführung in die Geschichte und Theorie der Visuellen Kommunikation« bei Dr. Alexander Schwinghammer
Erstes Treffen: Mittwoch, 28.10.2020, 17 Uhr
Ort: in Präsenz (tba) / evtl. begleitender Stream)
Wissenschaftsmodul für Studierende »Produktdesign«
»Fundamentals 1: Einführung in die Theorie und Geschichte des Design« bei Prof. Jan Willmann
Erstes Treffen: Montag, 9.11.2020
Uhrzeit und Ort entnehmen Sie bitte dem Vorlesungsverzeichnis
Wissenschaftsmodule für Studierende »Lehramt Kunsterziehung an Gymnasien«
Intro (Einführungsmodul Fachdidaktik) bei Prof. Andrea Dreyer
Erstes Treffen: Donnerstag, 12.11.2020, 13.30 Uhr
Ort: Marienstraße 1b, Raum 201
Seminar Kunstgeschichte (Einführungsmodul Lehramt) bei Dr. Thomas Fuchs
Erstes Treffen: Montag, 2.11.2020, 13.30 Uhr
Ort: Marienstraße 1b, Raum 201
Ph.D.-Programm
Im Ph.D.-Studiengang finden pro Semester zwei Lehrwochen in Präsenz statt:
vom 23. bis 27. November 2020 und vom 15. bis 19. Februar 2021.
Erstes Treffen: Montag. 23.11.2020, 11 Uhr
Ort: Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 116
» Download Programm der ersten Ph.D.-Lehrwoche
»Ph.D. & Postdoc Welcome Day« der Bauhaus Research School
Zeit: Mittwoch, 4.11.2020, ab 10 Uhr
Ort: Die Veranstaltung findet ONLINE statt. Den Link erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per E-Mail zugesandt.
Weitere Workshop-Angebote der Bauhaus Research School finden Sie unter:
https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/forschung-und-kunst/wissenschaftlicher-nachwuchs/bauhaus-research-school/kurse/