Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • Infos für Studierende zum SoSe 2023
        • Infos zur Kurswahl und Konsultationen
        • Software, E-Learning und BigBlueButton
        • Allgemeine FAQ für Studierende
        -
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerie aktueller studentischer Arbeiten
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Infos für Studierende zum SoSe 2023
  4. Allgemeine FAQ für Studierende
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Allgemeine FAQ für Studierende

Studienorganisation im Sommersemester 2023

Welche Regeln gelten für Präsenzveranstaltungen?

Nach dem Präsidiumsbeschluss vom 8. Februar 2023 ist der Rahmenhygieneplan zum 10. Februar 2023 außer Kraft gesetzt. 

Durch die Außerkraftsetzung besteht für Sie keine Verpflichtung mehr, die im Rahmenhygieneplan formulierten Hygienemaßnahmen am Arbeitsplatz bzw. in den Lehrräumen einzuhalten. Selbstver­ständlich können Sie aber für sich persönlich entscheiden, die allgemeinen Hygienemaßnahmen, wie das Tragen einer Maske, das Einhalten eines Abstandes von mindestens 1,5 Metern zu anderen Per­sonen und zum Schutz vor Infektionen das regelmäßige Lüften von Innenräumen, beizubehalten.

In Bezug auf die anstehenden Prüfungen entfallen auch hier die Abstandsregelungen ebenso wie die Pflicht, bei Unterschreiten der Mindestabstände Maske zu tragen. Die bereits zwischen den Fakultä­ten abgestimmte Raumplanung für die Prüfungsphase bleibt bestehen.

E-Mail des Präsidiums zur Außerkraftsetzung des Rahmenhygieneplans

Unterstützungs- und Beratungsangebote

An wen kann ich mich bei Ängsten oder Sorgen wenden?

Für Hilfe in schwierigen Lebenssituationen wenden Sie sich bitte an die Psychosoziale Beratungsstelle des Studierendenwerks Thüringen.

Alle Studierenden der Hochschulen Thüringens, die das Bedürfnis haben, mit einer neutralen Person über sich, ihre Situation und ihre Probleme zu sprechen und weitere Unterstützung zu erfahren, können die psychosoziale Beratung des Studierendenwerks Thüringen kostenlos in Anspruch nehmen. Ratsuchende – einzelne Personen und Paare – können sich sowohl mit studienbedingten Problemen als auch in persönlichen Konfliktsituationen an die Beratungsstelle wenden. Auf Anfrage wird die Beratung auch in Englisch angeboten.

 » Informationen zur Beratung und Anmeldung

Psychosoziale Beratung Weimar
Marienstraße 15a, 1. OG, Raum 210
Anmeldezeiten: Dienstag 15 – 16 Uhr, Donnerstag 10 – 11 Uhr
Telefon: 03643 581681
E-Mail: psb-weimar[at]stw-thueringen.de

Wo finde ich Beratung zu Studienangelegenheiten?

» Übersicht der Beratungsangebote an der Universität und extern

  • Für Fragen zum Studienalltag, der Studienorganisation und im Umgang mit studienbedingten persönlichen Schwierigkeiten: Allgemeine Studienberatung, per E-Mail an christian.eckert[at]uni-weimar.de, telefonisch unter +49 (0) 36 43/58 23 58

  • Für Fragen zu allgemeinen Studienangelegenheiten: Dezernat Studium und Lehre, per E-Mail an studium[at]uni-weimar.de, telefonisch unter +49 (0) 36 43/58 23 23 (Hotline Montag – Freitag, 9 – 14 Uhr)

  • Beratung für internationale Studierende

Für alle weiteren Anliegen kontaktieren Sie bitte die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der jeweiligen Fakultät. Die entsprechenden Kontaktinformationen finden Sie hier:

  • Dekanat Fakultät Architektur und Urbanistik
  • Dekanat Fakultät Bauingenieurwesen
  • Dekanat Fakultät Kunst und Gestaltung
  • Dekanat Fakultät Medien

Welche Beratungsangebote gibt es für internationale Studierende?

An jeder Fakultät gibt es International Counsellor, die Ihnen für fachliche oder fakultätsspezifische Fragen zur Verfügung stehen.

Darüber hinaus gibt es verschiedene Ansprechpersonen im International Office:

  • Für internationale Studierende, die bereits immatrikuliert sind:
    Simone Schwark, per E-Mail an simone.schwark[at]uni-weimar.de, telefonisch unter +49 (0) 36 43/58 23 63
  • Für internationale Studierende, die noch nicht immatrikuliert sind:
    Anke Schulze, per E-Mail an anke.schulze[at]uni-weimar.de, telefonisch unter +49 (0) 36 43/58 23 65

  • Für Austauschstudierende incoming/outgoing:
    Kristina Hellmann, per E-Mail an incoming[at]uni-weimar.de / outgoing@uni-weimar.de, telefonisch unter +49 (0) 36 43/58 23 62

Weitere Informationen auf der Website des International Office.

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv