Bauhaus-Universität Weimar
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Galerie aktueller studentischer Arbeiten

Galerie aktueller studentischer Arbeiten

Auf diesen Seiten präsentieren sich die Studierenden der Fakultät Kunst und Gestaltung mit ihren Semesterarbeiten. Weitere Projekte aus der gesamten Universität finden Sie in unserem studentischen Projekt-Showcase »Experiment.Bauhaus«. Eigene Einträge in die Galerie können Sie über den Projektshowcase veröffentlichen. Aktivieren Sie beim Eintrag dort bitte die Option »Auf Fakultätswebsite anzeigen?«.

Circoat Schnittmuster (Foto: Fotos: Stefan Weiße, Anna Schrödter)
Circoat Schnittmuster (Foto: Fotos: Stefan Weiße, Anna Schrödter)
Circoat Schnittmuster (Foto: Fotos: Stefan Weiße, Anna Schrödter)
Circoat (Foto: Fotos: Stefan Weiße, Anna Schrödter)
Circoat (Foto: Fotos: Stefan Weiße, Anna Schrödter)
Erstellt: 11. März 2019

ZIRKULÄRES DESIGN - Ein Konzept für zukunftsgerichtete Slow Fashion

ZIRKULÄRES DESIGN - Ein Konzept für zukunftsgerichtete Slow Fashion // Bachelorprojekt // Almut Nowack // Produkt-Design (Bachelor of Arts (B.A.)) // Wintersemester 2018/2019

Bachelorprojekt »ZIRKULÄRES DESIGN - Ein Konzept für zukunftsgerichtete Slow Fashion«
von Almut Nowack

betreut von:
Gastwiss. Uli Budde, Prof. Gerrit Babtist

ZIRKULÄRES DESIGN
Ein Konzept für zukunftsgerichtete Slow Fashion

Die Textilbranche ist eine der mit Abstand größten und zugleich schmutzigsten Industrien der Welt, neue Strategien zu entwickeln ist absolut notwendig. Insbesondere nachhaltige Labels sollten ihre Handlungsweisen zukunftsorientiert ausbauen und optimieren. In diesem Wirkungsbereich kann das Produkt-Design zu einer maßgeblichen Schnittstelle werden. Das von mir erarbeitete Konzept soll als Grundlage dienen, Kleidung systemisch zu entwickeln und dabei die in meiner Recherche herausgearbeiteten Handlungsfelder immer in Abhängigkeit zueinander zu betrachten. Um dies im Sinne einer konsequenten Nachhaltigkeit zu ermöglichen, habe ich ein zirkuläres Konzept entwickelt, bei welchem alle Lebenszyklen des Produktes berücksichtigt werden.

Mit dem Entwurf CIRCOAT habe ich das von mir erarbeitete Konzept exemplarisch an einem Produkt umgesetzt. CIRCOAT ist ein Alltagsmantel, der Tragekomfort und Funktionalität in sich vereint. Der weite Schnitt gibt viel Bewegungsfreiheit für alle täglichen Unternehmungen. Das Obermaterial Deutschleder ist wasser- und windabweisend, sehr strapazierfähig und leicht zu pflegen. Das wärmende Woll-Inlay kann auch separat als leichte Jacke genutzt werden. Durch die lässige Schnittführung ist CIRCOAT für Frauen und Männern gleichermaßen geeignet. Der als Zero-Waste-Schnitt konstruierte Mantel ist dank der sortenreinen Zusammensetzung von Textil, Garn und Zubehör zu 100% recyclebar.

E-Mail :
almut.nowack@gmail.com

Zurück
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar