Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • Wichtige Informationen für Studierende+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerie aktueller studentischer Arbeiten
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Galerie aktueller studentischer Arbeiten
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Galerie aktueller studentischer Arbeiten

Auf diesen Seiten präsentieren sich die Studierenden der Fakultät Kunst und Gestaltung mit ihren aktuellen Semesterarbeiten. Weitere Projekte aus der gesamten Universität finden Sie in unserem studentischen Projekt-Showcase »Experiment.Bauhaus«.

 (Foto: Foto: Candy Welz)
(Foto: Foto: Candy Welz)
 (Foto: Foto: Candy Welz)
 (Foto: Foto: Candy Welz)
 (Foto: Foto: Torsten Müller)
 (Foto: Foto: Torsten Müller)
 (Foto: Foto: Torsten Müller)
 (Foto: Foto: Torsten Müller)
 (Foto: Foto: Torsten Müller)
 (Foto: Foto: Torsten Müller)
 (Foto: Foto: Torsten Müller)
 (Foto: Foto: Torsten Müller)
Erstellt: 30. Juni 2014

PappPalast²

PappPalast² // Semesterprojekt // Margret Aurin, Jon Arne Berg, Sarah Byrne, Johanna Diesel, Mascha Fischer, Lena Haubner, Chloe Janssens, Eric Jentzsch, Frédéric Krauser, Josephine Kunkel, Ciaran McLaughlin, Tim Munz, Elisa Müller, Cindy Plischke, Mar Gay Rodríguez, Helen Schmidt, Katharina Staniok, Tina Wagner // Architektur (Bachelor of Science (B.Sc.)) , Bauingenieurwesen (Master of Science (M.Sc.)) , Produkt-Design (Bachelor of Arts (B.A.)) , Visuelle Kommunikation (Bachelor of Arts (B.A.)) //

Semesterprojekt »PappPalast²«
von Margret Aurin, Jon Arne Berg, Sarah Byrne, Johanna Diesel, Mascha Fischer, Lena Haubner, Chloe Janssens, Eric Jentzsch, Frédéric Krauser, Josephine Kunkel, Ciaran McLaughlin, Tim Munz, Elisa Müller, Cindy Plischke, Mar Gay Rodríguez, Helen Schmidt, Katharina Staniok, Tina Wagner

betreut von:
Prof. Jay Rutherford, Gaby Kosa, Jörg von Stuckrad, Dipl.-Ing. Torsten Müller

Im Rahmen des Semesterprojektes »Weiss« steckten wir aus 29.000 Pappquadraten den Messestand der Bauhaus-Universität Weimar zusammen. Um die ausgestellten Bücher, Postkarten und anderen Arbeiten der Studierenden zu sehen, musste der Besucher eine Öffnung in der blickdurchlässigen Wand passieren. Der atriumartige Innenraum wurde aus dem Deckenbereich durch zum Modulsystem passende Leuchten hell beleuchtet.

Die 12 cm großen und 2 mm dicken quadratischen Pappmodule haben wir diagonal geschlitzt und durch Ineinanderstecken in drei Richtungen ohne weitere Verklebung verbunden. Abhängig von der Tiefe der Schlitze entsteht eine räumliche Struktur mit verschiedener Blickdurchlässigkeit und Stabilität.

Durch Voruntersuchungen und Belastungstests haben wir die optimalen Größenverhältnisse ermittelt. So konnten wir die Standfestigkeit der 2,70 m hohen Wände und der bis zu 1,50 m austragenden Dachelemente ermitteln. Unsere Lösung bestand darin, die Konstruktion mit Zugseilen aus Polyethylen vorzuspannen und im Dachbereich mit einer Überhöhung einzubauen. Die unterschiedliche Festigkeit haben wir mit Hilfe von W.-Dieter Vogler an den Versuchstechnischen Einrichtungen der Universität einem Belastungstest unterzogen.

Links :
http://www.projekt-weiss.de/

E-Mail :
torsten.mueller[at]uni-weimar.de


Zurück

Kontakt

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Amalienstraße 13
99423 Weimar

Telefon +49(0)3643 / 58 11 86
Telefax: +49(0)3643 / 58 11 82
E-Mail romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Weitere Galerien

» Projekt-Showcase »Experiment.Bauhaus«

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3