Auf diesen Seiten präsentieren sich die Studierenden der Fakultät Kunst und Gestaltung mit ihren Semesterarbeiten. Weitere Projekte aus der gesamten Universität finden Sie in unserem studentischen Projekt-Showcase »Experiment.Bauhaus«. Eigene Einträge in die Galerie können Sie über den Projektshowcase veröffentlichen. Aktivieren Sie beim Eintrag dort bitte die Option »Auf Fakultätswebsite anzeigen?«.
Semesterprojekt »Beyond Sparkles«
von Sylvia Debit, Mariam Giguashvili, Lisa Hoffmann, Iva Kolundzija, Francesca Toso, Philippe van Aerde, Anniek Vetter, Fabian Wolff, Paul Zumbrinck
betreut von:
Prof. Jens Geelhaar, Prof. Wolfgang Sattler, Kristian Gohlke M.Sc.
Im Projekt »Beyond Sparkles« beschäftigen sich Masterstudierende mit LED-Leuchten – und haben sehr ungewöhnliche Ideen für den Einsatz der Lampen.
Dort trafen die verschiedensten Disziplinen und Nationalitäten aufeinander. Angehende Produktdesigner arbeiteten mit Mediengestaltern und Studierenden im Studiengang Media Architecture zusammen. Dabei waren die wenigsten unter ihnen aus Deutschland. Aus insgesamt zehn Ländern stammten die Projektteilnehmerinnen und -teilnehmer. Und so unterschiedlich wie ihre Kulturen und Sprachen waren auch ihre Ansätze.
Sylvia und Anniek stellten im Stadtraum Weimars ihre eigenen, gemütlichen Lampen auf und beobachten, wie sich die Touristen und Flaneure verhielten. Schalteten Sie die Lampen ein? Interagierten Sie? Traten sie in Dialog miteinander und wie veränderte sich die Stimmung des Ortes? Die beiden wollten herausfinden, ob öffentliche Räume auch mit gemütlichem Licht beleuchtet werden können.
Paul, der in Argentinien studiert hat und eigentlich aus den USA kommt, hat sein LED kurzerhand im Wasser versenkt. Ein großes Glasgefäß stand zart leuchtend im Raum, die Wasseroberfläche glatt wie ein Spiegel. Die Besucher konnten mit der Hand Wellen erzeugen: Daraufhin erstrahlte der ganze Raum in rot, blau oder grün – funkelte die Spiegelung des wässrigen Lichts an der Wand. Plötzlich war das Zimmer in eine völlig andere Stimmung getaucht. Wenn sich die Wasseroberfläche beruhigte, zog sich das Licht dezent zurück.
E-Mail
:
kristian.gohlke[at]uni-weimar.de
Kooperationspartner
:
Swarovski Crystal AG
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv