Auf diesen Seiten präsentieren sich die Studierenden der Fakultät Kunst und Gestaltung mit ihren Semesterarbeiten. Weitere Projekte aus der gesamten Universität finden Sie in unserem studentischen Projekt-Showcase »Experiment.Bauhaus«. Eigene Einträge in die Galerie können Sie über den Projektshowcase veröffentlichen. Aktivieren Sie beim Eintrag dort bitte die Option »Auf Fakultätswebsite anzeigen?«.
Bachelorprojekt »KLIMAFAKTEN«
von Stop Motion Animation von Marcus Grysczok,
Soundtrack von Dirk Markham,
Audio - Text von Prof. Stefan Rahmstorf
betreut von:
Prof. Wolfgang Kissel - Professur Medien-Ereignisse der Fakultät Medienkunst,
Dipl. Mediengestalterin Franka Sachse - künstlerische Mitarbeiterin an der Professur Medien-Ereignisse
KLIMAFAKTEN
Eine Zusammenarbeit von Klimaforscher Prof. Stefan Rahmstorf - Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und Medienkünstler Marcus Grysczok
Bachelorprojekt Animation
Bauhaus-Universität Weimar // Medienkunst & Gestaltung
Betreut von:
1. Prof. Wolfgang Kissel - Professur Medien-Ereignisse der Fakultät Medienkunst
2. Dipl. Mediengestalterin Franka Sachse - künstlerische Mitarbeiterin an der Professur Medien-Ereignisse
Durch die moderne Globale Erwärmung katapultieren wir uns aus dem stabilen Klima des Holozäns hinaus in unkartierte Gewässer. Die Erwärmung ist verursacht durch die Nutzung Fossiler Brennstoffe, sowie zu einem kleineren Teil durch Landwirtschaft und Entwaldung. Zu den Folgen der Erwärmung gehören häufigere und heftigere Extrem-Ereignisse, wie tödliche Hitzewellen, verheerende Dürren, Starkregen mit Überflutungen oder heftigere tropische Wirbelstürme, … außerdem ein Anstieg des Meeresspiegels auf Grund des schmelzenden Kontinentaleises und der thermischen Ausdehnung des Meerwassers. Viele Millionen Menschen leiden bereits heute unter diesem Klimafolgen. Stoppen können wir die Globale Erwärmung, in dem wir den Anstoß von Klimagasen, insbesondere Kohlendioxid einstellen. Das wurde aus guten Gründen einstimmig von fast allen Ländern beim Pariser Abkommen beschlossen, dass das Ziel hat die Globale Erwärmung deutlich unter der 2 Grad Grenze zu halten. Wenn möglich sogar unter 1.5 Grad.
Heute liegen wir bereits bei 1.2 Grad globale Erwärmung.
Links
:
http://linktr.ee/marcusgrysczok
http://www.pik-potsdam.de/~stefan/
Kooperationspartner
:
Prof. Stefan Rahmstorf
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv