Auf diesen Seiten präsentieren sich die Studierenden der Fakultät Kunst und Gestaltung mit ihren Semesterarbeiten. Weitere Projekte aus der gesamten Universität finden Sie in unserem studentischen Projekt-Showcase »Experiment.Bauhaus«. Eigene Einträge in die Galerie können Sie über den Projektshowcase veröffentlichen. Aktivieren Sie beim Eintrag dort bitte die Option »Auf Fakultätswebsite anzeigen?«.
Masterprojekt »LIGHTVESSEL: SPEKULATIVE MEHRSCHICHTIGE LIGHTBOX-KONSTRUKTIONEN, DIE DER STANDFOTOGRAFIE TIEFE UND LICHT VERLEIHEN«
von Brian Bixby
betreut von:
Jason Reizner
Kristian Gohlke
Lightvessel ist ein analoges Bildanzeigegerät, das meinen Fotografien Tiefe und Dimensionalität verleiht. Die Überlagerung von Materialien bringt diese Bilder in einen Bereich außerhalb der Fotografie und ermöglicht es mir, andere Markierungstechniken in jede Komposition zu integrieren. Die Bilder dieser Serie veranschaulichen die Natur im Zustand des Verfalls oder der Zersetzung. Die Dualität der Natur wird präsentiert, schön und erschreckend.
Die Einschränkungen der sozialen Distanz haben mich dazu veranlasst, mehr auf digitale Arbeitsmethoden und 3D-Software zu setzen. Die digitale Arbeit zur Entwicklung maschinenfertiger Einzelteile hat mich dazu inspiriert, Video-Renderings der Skulptur zu machen und die Arbeit in virtuellen Räumen zu erleben. Dieser Arbeitsprozess ähnelt meinem Tagesablauf seit Beginn der Lockdowns, wo die meisten meiner Aktivitäten auf mein „normales“ und mein digitales Leben aufgeteilt wurden. Auf diese Dualität wollte ich in dieser Serie Bezug nehmen. Das physische Objekt ist erst nach dem Kauf des Non-fungible Token (NFT) freischaltbar. Die NFT ist eine direkte Darstellung des physischen Objekts, animiert in einer 360-Grad-Ansicht.
Links
:
https://brianbixby.com
https://knownorigin.io/bixby
https://www.instagram.com/brian_bixby/
E-Mail
:
info[at]brianbixby.com
Kooperationspartner
:
KnownOrigin
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv