Auf diesen Seiten präsentieren sich die Studierenden der Fakultät Kunst und Gestaltung mit ihren Semesterarbeiten. Weitere Projekte aus der gesamten Universität finden Sie in unserem studentischen Projekt-Showcase »Experiment.Bauhaus«. Eigene Einträge in die Galerie können Sie über den Projektshowcase veröffentlichen. Aktivieren Sie beim Eintrag dort bitte die Option »Auf Fakultätswebsite anzeigen?«.
Bachelorprojekt »prepared to repair - eine Anleitung durch Design«
von Franz Junghans, Christof Mühe
betreut von:
Prof. Gerrit Babtist, Dipl.Des. Hannes Mayer
Im Laufe unseres Produktdesign-Studiums fiel uns auf, dass vor allem elektronische Geräte immer schwieriger zu reparieren sind. Auch durch Berichte von Bekannten und Freunden, sowie durch zahlreiche Beiträge in Zeitschriften, Büchern oder auch im Internet sind wir auf die Schattenseite des Konsumverhaltens unserer Gesellschaft aufmerksam geworden. Im Oktober 2013 nahmen wir uns dieser Problematik an und versuchten das im Laufe des Studiums gesammelte Wissen über ökologische Materialien, den Aufbau elektronischer Produkte wie auch deren technischen Abläufe in einer gemeinsamen Abschlussarbeit zu vereinen.
Das Resultat unserer Bachelorarbeit „prepared to repair“ ist ein Staubsauger, welcher durch die Möglichkeit einer einfachen Reparatur eine lange Nutzungsdauer erreichen kann. Darüber hinaus ist dieser in ein nachhaltiges Kreislaufmodell und ein kundenorientiertes Konzept eingebettet. Als Produktbeispiel für die Umsetzung unserer Ideen und die daraus resultierende Gestaltung wählten wir den Staubsauger, stellvertretend für die Gruppe der Haushaltsgeräte. Vorrangig ging es bei der Realisierung des Entwurfs um einen nachvollziehbaren Aufbau des Saugers, sowie eine gute Erreichbarkeit und einen einfachen Austausch der Bauteile. Durch diese Kriterien entstand ein modulares System, welches das Gehäuse nicht als verschlossene Außenhülle, sondern als tragendes Bauteil versteht und so den einfachen Zugang zu den beherbergten Komponenten ermöglicht.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv