Auf diesen Seiten präsentieren sich die Studierenden der Fakultät Kunst und Gestaltung mit ihren aktuellen Semesterarbeiten. Weitere Projekte aus der gesamten Universität finden Sie in unserem studentischen Projekt-Showcase »Experiment.Bauhaus«.
Freies Projekt »HIDDEN FORMS - Eine digitale Intervention im Handwerk«
von Michael Braun, Metalldrückerei Schmidt (Erfurt)
betreut von:
Prof. Gerrit Babtist, Susann Paduch (KüMi)
Im Projekt Hidden Forms geht es um die versteckten Potentiale des Handwerks, die durch die zum Teil automatisierten Prozesse der industriellen, standardisierten Verfahren zunehmend verloren gehen, jedoch hier durch eine digitale Intervention genutzt werden.
Der Fokus wurde auf die in handwerklichen Verfahren entstehenden einzigartigen, nicht reproduzierbaren Prozessformen gelegt. Diese Formen sind einerseits abhängig vom Handwerker und dessen subjektiven Parametern wie Erfahrungen, Erlerntes, Zufall, körperliche und geistige Voraussetzungen etc., sowie gleichermaßen abhängig durch die Parameter der verwendeten Materialien (bspw. der Formwille eines Materials) und der Parameter der gewählten Werkzeuge.
Am Beispiel des Metalldrückerhandwerks wurde hier ein Verfahren entwickelt, das durch eine digitale Intervention in Form eines dauerhaften „Sichtbarmachens“ diese beschriebenen formalen Zustände des handwerklichen Herstellungsprozesses dauerhaft fixiert. Ermöglicht wird dies über einen Algorithmus, welcher mit dem Grasshopper-Plugin für die Software Rhinoceros geschrieben wurde. Gleichzeitig ging es um die direkte Rückkopplung, also um die stärkere Verknüpfung im Prozess aus handwerklicher und digitaler Arbeit, da die dokumentierten digitalen Formen bereits in der Realität hergestellt und überprüft werden konnten - diese also als realisierbar und nicht als rein spekulativ verstanden werden können (im Gegensatz zu frei erzeugten digitalen Entwürfen).
Links
:
http://michaelbraun-design.de/hidden-forms/
E-Mail
:
kontakt[at]michaelbraun-design.de
Kooperationspartner
:
Metalldrückerei Schmidt (Erfurt)