Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • Infos für Studierende zum SoSe 2023+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerie aktueller studentischer Arbeiten
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Galerie aktueller studentischer Arbeiten
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Galerie aktueller studentischer Arbeiten

Auf diesen Seiten präsentieren sich die Studierenden der Fakultät Kunst und Gestaltung mit ihren Semesterarbeiten. Weitere Projekte aus der gesamten Universität finden Sie in unserem studentischen Projekt-Showcase »Experiment.Bauhaus«. Eigene Einträge in die Galerie können Sie über den Projektshowcase veröffentlichen. Aktivieren Sie beim Eintrag dort bitte die Option »Auf Fakultätswebsite anzeigen?«.

Experimental and interactive music video ‘I DO, WE DO’ (Foto: Stepan Boldt)
Experimental and interactive music video ‘I DO, WE DO’ (Foto: Stepan Boldt)
Experimental and interactive music video ‘I DO, WE DO’ (Foto: Stepan Boldt)
Experimental and interactive music video ‘I DO, WE DO’ (Foto: Stepan Boldt)
Experimental and interactive music video ‘I DO, WE DO’ (Foto: Stepan Boldt)
Experimental and interactive music video ‘I DO, WE DO’ (Foto: Stepan Boldt)
Experimental and interactive music video ‘I DO, WE DO’ (Foto: Stepan Boldt)
Experimental and interactive music video ‘I DO, WE DO’ (Foto: Stepan Boldt)
Erstellt: 14. März 2017

‘I DO, WE DO’ – Musikinteraktion

‘I DO, WE DO’ – Musikinteraktion // Semesterprojekt // Stepan Boldt, Volkmar Knoch, Marcus Mederacke und der Zirkusgruppe "Lametta" // Medienkunst/Mediengestaltung - Studienprogramm Media Art and Design (Master of Fine Arts (M.F.A.)) // Wintersemester 2015/16

Semesterprojekt »‘I DO, WE DO’ – Musikinteraktion«
von Stepan Boldt, Volkmar Knoch, Marcus Mederacke und der Zirkusgruppe "Lametta"

betreut von:
Aline Helmcke MA (RCA) Künstlerische Mitarbeiterin an der Professor Multimediales Erzählen

Bei der Installation geht es um die Interaktion der Zuschauer mit dem Musikvideo. Sie ermöglicht es den Betrachtern, eine aktive Rolle beim Anschauen des Videos einzunehmen. Die Besucher dürfen die Kamera führen und die Bildperspektive ändern und dadurch ein 2D Musikvideo in einem abstraktem 3D Raum betrachten.

Die Entwicklung der Idee ist dicht mit dem Musikstück „I DO, WE DO“ des Künstlers Marlow verbunden und wurde im Projektmodul Re:Mix im Wintersemester 2015/2016 an der Bauhaus-Universität Weimar entwickelt und von Aline Helmcke als künstlerische Mitarbeiterin der Fakultät Medien/Multimediales Erzählen betreut. Der Hauptgedanke dieses Projektes – die Interaktion mit dem Zuschauer – ist durch den Namen des Musikstücks, der übersetzt bedeutet „Ich mache, wir machen“, entstanden.


Der Link zur der Installation: http://www.stepanboldt.de/re_mix/

Diese Arbeit wurde im Rahmen vom "backup_festival" 2016 in Weimar präsentiert.

Links :
http://stepanboldt.de/re_mix/
http://stepanboldt.de
http://www.sonarkollektiv.com/

Kooperationspartner :
In Zusammenarbeit mit dem Musik Label Sonar Kollektiv GmbH und dem Künstler Marlow (Mario Weise)


Zurück

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Weitere Galerien

» Projekt-Showcase »Experiment.Bauhaus«

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv