Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • Infos für Studierende zum WiSe 2022/23+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerie aktueller studentischer Arbeiten
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Galerie aktueller studentischer Arbeiten
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Galerie aktueller studentischer Arbeiten

Auf diesen Seiten präsentieren sich die Studierenden der Fakultät Kunst und Gestaltung mit ihren Semesterarbeiten. Weitere Projekte aus der gesamten Universität finden Sie in unserem studentischen Projekt-Showcase »Experiment.Bauhaus«. Eigene Einträge in die Galerie können Sie über den Projektshowcase veröffentlichen. Aktivieren Sie beim Eintrag dort bitte die Option »Auf Fakultätswebsite anzeigen?«.

Die gelaserte Schrift ist von Studenten der Visuellen Kommunikation entworfen worden. Die Schweißnaht vom besten Schweißer der Firma. (Foto: Marie Gehrhardt)
Die gelaserte Schrift ist von Studenten der Visuellen Kommunikation entworfen worden. Die Schweißnaht vom besten Schweißer der Firma. (Foto: Marie Gehrhardt)
Die gelaserte Schrift ist von Studenten der Visuellen Kommunikation entworfen worden. Die Schweißnaht vom besten Schweißer der Firma. (Foto: Marie Gehrhardt)
Das letzte Mal polieren – die Pokale werden von den Mitarbeitern fast ausschließlich mit Handschuhen angefasst. (Foto: Marie Gehrhardt)
Tadaa! Der fertige Pokal bereit für die Übergabe an würdige Gewinner. Aus gebürstetem Edelstahl mit glänzendem Kern. (Foto: Erik Hölperl)
Der erste Pokal wechselt die Besitzer an die Gewinner der Kategorie Kinder Style mit der dampfenden Lok-Seifenkiste. (Foto: Caroline Klemm)
...mit dem Einhorn zum Sieg galoppiert. Die Gewinner des Style für Erwachsene Pokals. (Foto: Caroline Klemm)
Das schnellste Kind des Rennens jubelt mit dem Pokal zum 25. Seifenkistenrennen. (Foto: Caroline Klemm)
Der letzte Pokal geht an den schnellsten Teilnehmer des Rennens, und damit an den Gewinner des Speed Awards für Erwachsene! (Foto: Caroline Klemm)
Aus den bereits gefertigten Einzelteilen entsteht im Laufe des Tages der fertige Pokal. (Foto: Marie Gehrhardt)
Erstellt: 26. Mai 2015

Pokal SKHC: Für die Schnellsten und Schönsten..

Pokal SKHC: Für die Schnellsten und Schönsten.. // Freies Projekt // Miriam Zweck, Robin Weißenborn, Daniel Scheidler, Anna Fletcher, Anne Groß, Nina Kahmke, Maximilan Schatz, Marie Gehrhardt // Produkt-Design (Bachelor of Arts (B.A.)) , Visuelle Kommunikation (Bachelor of Arts (B.A.)) // Sommersemester 2015

Freies Projekt »Pokal SKHC: Für die Schnellsten und Schönsten..«
von Miriam Zweck, Robin Weißenborn, Daniel Scheidler, Anna Fletcher, Anne Groß, Nina Kahmke, Maximilan Schatz, Marie Gehrhardt

betreut von:
-

25 Jahre SpaceKidHeadCup!
Das heißt 25 Jahre jede Menge Mut der Piloten, Spaß, Kreativität, Arbeit, und eine ganz besondere Aufgabe für die Zweitsemester des Studiengangs Produkt-Design.

Traditionell ist eine Gruppe der Produkt-Design-Studenten mit Hilfe von Studenten der Visuellen Kommunikation (Miriam und Robin) für den Entwurf und die Herstellung des Pokals für das von Studenten organisierte und durchgeführte Event zuständig.

Für das Jubiläum musste natürlich etwas ganz besonderes her – in Anlehnung an das Plakat des SKHC entstand der Entwurf des diesjährigen Pokals. Dabei dreht sich auch beim Pokal alles um das 25. Jubiläum. Das Material ist gebürsteter Edelstahl um einen glänzenden Kern.

Einen Monat vor dem Rennen begann die Entwurfsphase, dementsprechend zeitnah musste auch die Produktion beginnen. Umso begeisterter waren wir als die Geschäftsführung des in Jena ansässigen Betriebs für Feinblechtechniken sich bereit erklärte uns zu unterstützen. Nach einigen Treffen in Jena und Anpassungen des Entwurfs mithilfe der Mitarbeiter der ZI Jena begann die Produktion.

Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen zumindest bei einem Teil der Fertigung der Pokale dabei zu sein und den Mitarbeitern über die Schulter zu schauen. An dieser Stelle noch einmal ein großes DANKE an die ZI Jena. Für die spontane Kooperation, gute Ideen, viel investierte Zeit und das komplette Sponsoring der Pokale!

Links :
http://www.zi-jena.de
http://www.skhc.de/2015/
http://weimar.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/suche/detail/-/specific/Die-verrueckten-Gefaehrte-beim-Seifenkistenrennen-in-We...

Kooperationspartner :
Zi Jena GmbH

Zurück

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Weitere Galerien

» Projekt-Showcase »Experiment.Bauhaus«

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv