Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • Wichtige Informationen für Studierende+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerie aktueller studentischer Arbeiten
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Galerie aktueller studentischer Arbeiten
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Galerie aktueller studentischer Arbeiten

Auf diesen Seiten präsentieren sich die Studierenden der Fakultät Kunst und Gestaltung mit ihren aktuellen Semesterarbeiten. Weitere Projekte aus der gesamten Universität finden Sie in unserem studentischen Projekt-Showcase »Experiment.Bauhaus«.

useful joyride.. (Foto: Foto: Olaf Kammler)
useful joyride.. (Foto: Foto: Olaf Kammler)
useful joyride.. (Foto: Foto: Olaf Kammler)
easy (Foto: Foto: Sean Strømsøe)
come closer, have a look! (Foto: Foto: Olaf Kammler)
sports - means of transport (Foto: Grafik: Daniel Scheidler)
invent your tools (Foto: Foto: Johannes Hetzold)
twisted (Foto: Foto: Johannes Hetzold)
brand new style (Foto: Foto: Daniel Scheidler)
style matters! (Foto: Foto: Olaf Kammler)
Erstellt: 03. Juni 2015

SK8OPIA

SK8OPIA // Bachelorprojekt // Daniel Scheidler // Produkt-Design (Bachelor of Arts (B.A.)) // Wintersemester 2013/14

Bachelorprojekt »SK8OPIA«
von Daniel Scheidler

betreut von:
Prof. Gerrit Babtist Prof. Martin Kuban

Thema der Abschlussarbeit ist ein individuelles Transportmittel für eine breite Bevölkerungsschicht der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba. Das Ergebnis ist ein Skateboard, das durch große Räder, einen tiefen Stand und eine dafür entwickelte Achsmechanik besonders leicht zu beherrschen ist. Darüber hinaus ist es auf einfachste Produktionsmittel und hohes Trendpotential ausgelegt.

Seine Relevanz erhält der Entwurf durch die Überlastung des öffentlichen Verkehrssystems von Addis Abeba. Alternativen zu diesem in Form motorisierter Fahrzeuge sind für einen Großteil der Bevölkerung unerschwinglich und Fahrräder für die Hochgebirgsstadt ungeeignet. Wie sich durch Untersuchungen vor Ort nachweisen ließ, gilt das in keiner Weise für Skateboards: Der Asphalt ist gut und nutzt man das Heer altersschwacher LKWs als Lift, wird die gesamte 4-Millionen-Einwohner-Stadt zur „Skischaukel“.

Konzeptionell liegt die Besonderheit des Standorts in der für Entwicklungsländer typischen Nähe von Herstellung und Nutzung. Durch dezentrale handwerkliche Produktionsverhältnisse findet sich hier Raum, für eine anhaltende Weiterentwicklung von Produkten wie sie auf westlichen Märkten undenkbar ist: Während Innovationen in Industriegesellschaften Erfolge in Entwicklungsstufen zu erklimmen haben, stoßen wir bei in Kleinserien zu realisierenden Open-Design Produkten in Entwicklungsländern auf die Möglichkeit eines fließenden Evolutionsprozess der Produktentwicklung!

E-Mail :
DanielScheidler[at]gmx.com


Zurück

Kontakt

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Amalienstraße 13
99423 Weimar

Telefon +49(0)3643 / 58 11 86
Telefax: +49(0)3643 / 58 11 82
E-Mail romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Weitere Galerien

» Projekt-Showcase »Experiment.Bauhaus«

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3