Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum SoSe 2025+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Auszeichnungen und Preise
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Auszeichnungen und Preise

Grafik zum ADC Hochschul-Kreativindex
Grafik zum ADC Hochschul-Kreativindex
Erstellt: 08. November 2023

ADC Hochschul-Kreativindex: Thüringen dank erstklassiger Leistungen von Gestaltungsstudierenden auf Platz drei

Im diesjährigen ADC Hochschul-Kreativindex nimmt der Freistaat Thüringen den hervorragenden Platz 3 ein. Dies fußt auf den exzellenten Leistungen der Studierenden der Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar, die Erfolge beim renommierten ADC Talent Award erzielen konnten.

Insgesamt sieben Preise hatten studentische Arbeiten aus der Fakultät Kunst und Gestaltung beim Nachwuchswettbewerb des Art Directors Club (ADC) im Jahr 2023 erhalten: jeweils zwei der begehrten Nägel in Gold und Bronze und drei Auszeichnungen gingen an Bauhaus-Studierende. Besonders erfolgreich war Simon Geistlinger mit seiner Abschlussarbeit »Uns wird schon was einfallen«. Er punktete in drei Kategorien und nahm zwei der goldenen Nägel mit nach Hause.

Alle diese Ergebnisse fließen bei der Berechnung des Kreativindex' ein. Die Bewertung wird jährlich auf Grundlage der erfolgreichsten Arbeiten von Studierenden, Junior*innen und Absolvent*innen, die im Rahmen des Nachwuchswettbewerbs des Art Directors Club der letzten drei Jahre eingereicht wurden, berechnet. Die Ergebnisse des Rankings beruhen auf der Anzahl aller ausgezeichneten Arbeiten und der damit erreichten Punktzahl. Zur Berechnung des »Durchschnittswertes Kreativer Exzellenz«, für die Bauhaus-Universität Weimar in diesem Jahr 9,3, wird die erreichte Gesamtpunktzahl in das Verhältnis der Anzahl relevanter Hochschulen in dem jeweiligen Bundesland gesetzt.

»Der Art Directors Club Deutschland ist eine der wichtigsten Institutionen für professionelle Gestalter*innen und Kreative aller Fachrichtungen. Sie ist sogar die Einzige, die jährlich ein Kreativranking für Hochschulen in Deutschland erhebt und veröffentlicht und somit ein sehr wichtiger Indikator für prospektive Studierende, wenn es um die Hochschulwahl geht«, erläutert Burkhart von Scheven, Professor für Bild-Text-Konzeption im Studiengang Visuelle Kommunikation.

»Eigenwillig ist, dass dabei nach Bundesländern sortiert wird. Für Thüringen steht da einzig die Bauhaus-Universität Weimar auf der Liste. Man kann also mit Fug und Recht sagen, dass es die Universität mit ihrer Fakultät Kunst und Gestaltung im Alleingang geschafft hat, das eigene Bundesland auf Platz 3 dieses Rankings zu bringen – mit 9,3 Punkten nur 0,3 Punkte hinter dem mächtigen Bayern. Und das, obwohl man im Wettbewerb auch mit allen privaten Hochschulen konkurriert, die mit ganz anderen Budgets im Wettbewerbsmanagement operieren können. Wir finanzieren die Teilnahmen ausschließlich aus dem Budget der Professuren.«

Für Rückfragen steht Ihnen gern Romy Weinhold, Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an der Fakultät Kunst und Gestaltung, telefonisch unter +49 / 36 43 / 58 11 86 oder per E-Mail an romy.weinhold[at]uni-weimar.de zur Verfügung.

Verwandte Nachrichten

  • 28.10.2024Bauhaus-Universität Weimar sichert Platz 3 im ADC Hochschul-Kreativindex zum zweiten Mal in Folge
  • 28.10.2024Bauhaus-Universität Weimar sichert Platz 3 im ADC Hochschul-Kreativindex zum zweiten Mal in Folge
  • 18.06.2024Studierende der Bauhaus-Universität Weimar erringen vier der begehrten Nägel beim renommierten ADC Talents Award 2024
  • 18.06.2024Studierende der Bauhaus-Universität Weimar erringen vier der begehrten Nägel beim renommierten ADC Talents Award 2024
  • 23.06.2023Preisregen für die Bauhaus-Universität Weimar bei renommiertem ADC Talents Award 2023
  • 31.05.2022Ein silberner Nagel und drei Auszeichnungen für Arbeiten aus der Bauhaus-Universität Weimar beim Talent Award des Art Directors Club (ADC)
  • 17.05.2021Drei Auszeichnungen vom Art Directors Club (ADC) für Studierende und eine Mitarbeiterin der Visuellen Kommunikation
Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv