Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • Wichtige Informationen für Studierende+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerie aktueller studentischer Arbeiten
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Aktuelles

Achtung: wichtige Informationen
Erstellt: 28. April 2020

Wichtige Informationen zum Semesterstart an der Fakultät Kunst und Gestaltung

Sehr geehrte Studierende der Fakultät Kunst und Gestaltung,

nach dem Mailing des Präsidiums vom 27. April 2020 möchten wir Sie mit dieser E-Mail über die fakultätsspezifischen Details zum Semesterstart ins Sommersemester 2020 informieren.

1. Projektbörse

Die Projektbörse findet im Sommersemester 2020 ausschließlich online statt. Wie schon von den letzten Semestern gewohnt, können Sie sich über das Bison-Portal in Kurse und Projekte einwählen. Die Projektpräsentationen und die Konsultationstermine finden über die PROJEKTBÖRSE SoSe 2020 Moodle und die dort integrierte Video-Konferenz-Software »BigBlueButton« (BBB) statt:
https://moodle.uni-weimar.de/course/view.php?id=21402 

Übersicht der Termine:

DatumWas
Freitag, 1. bis Donnerstag, 7. MaiProjekt- und Kurseinwahl über Bison freigeschaltet
Ab Montag, 4. Mai, 12 UhrProjektpräsentationen der PROJEKTBÖRSE SoSe 2020
Ab Dienstag, 5.MaiKonsultationen mit den Lehrenden (BBB in Moodle)
Montag, 11. MaiBeginn der Lehre (Fakultät Kunst und Gestaltung)

Projekt- und Kurswahl:

Die Registrierung für alle Lehrveranstaltungen der Fakultät Kunst und Gestaltung erfolgt online über das Bison-Portal. Bitte beachten Sie die Belegungsfrist: diese ist vom 1. bis 7. Mai freigeschaltet.

» Videotutorial »Einschreibung via Bison«

Für einige Lehrveranstaltungen sind zusätzliche Zuarbeiten, wie das Verfassen eines Motivationsschreibens oder Einreichen eines Portfolios erforderlich. Über die Uploadmöglichkeiten informieren Sie sich bitte in den Beschreibungen der einzelnen Kurse im Bison-Portal.

»»» WICHTIG ««« Auch wenn es zum Teil bereits technisch möglich ist sich in Moodleräume einzuschreiben, möchten wir Sie bitten, dies noch nicht zu tun! Aus Gründen der Solidarität werden wir alle gemeinsam am 4. Mai anfangen.

Projektpräsentationen:

Die Projektpräsentationen finden ab Montag, 4. Mai 2020, um 12 Uhr, zentral in folgendem Moodle-Raum (derzeit noch in Bearbeitung) statt:
https://moodle.uni-weimar.de/enrol/index.php?id=21402

Dort können Sie sich über die Inhalte der einzelnen Lehrveranstaltungen selbstständig informieren. Erstmalig finden Sie in den Lehrveranstaltungen auf Bison über einen Link zusätzliche Informationen zum Kurs.

Konsultationen:

Die Konsultationstermine der Studiengänge finden am Dienstag, 5. Mai, ebenfalls in Moodle mittels des Konferenztools »Big Blue Button« statt. Detaillierte Infos dazu werden zeitnah auf der Website der Fakultät veröffentlicht.

UhrzeitStudiengang
09:00 – 10:00 UhrLehrangebote für alle Studiengänge – Wissenschaftliche Lehrgebiete
10:00 – 12:00 UhrLehramt Kunsterziehung - Zweifach/Doppelfach
11:00 – 13:00 UhrFreie Kunst
12:00 – 14:00 UhrProduktdesign
13:00 – 15:00 UhrVisuelle Kommunikation
14:00 – 16:00 UhrMedienkunst / Mediengestaltung

Benachrichtigung über die Teilnahme:

Ab Mittwoch, 8. Mai 2020, werden die Teilnehmerlisten an die Lehrenden geschickt und Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail an Ihre Universitäts-E-Mail-Adresse, ob Sie im Kurs angenommen sind.

ACHTUNG: Ab 11. Mai 2020 – Sollten Sie keine Bestätigung über die Teilnahme an den Kursen erhalten haben, wenden Sie sich bitte zur Klärung an die jeweiligen die Lehrenden im Studiengang.

2. Werkstätten und Arbeitsräume

Wir arbeiten ab 4. Mai 2020 als Fakultät an der Entwicklung von Maßnahmen, die eine schrittweise Öffnung von Räumen und Werkstätten unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen im Verlauf des Sommersemesters ermöglichen sollen, vorausgesetzt die gesetzlichen Rahmenbedingungen entwickeln sich auch weiterhin positiv. Hierbei wird es Einschränkungen geben, die wir als Fakultät nicht kompensieren können.

3. Informationen Ihrer Fachschaft

Hier können Sie ein Mailing Ihrer Fachschaft herunterladen, dass wir gern an Sie weitergeben möchten. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie sich an der dort angebotenen »Umfrage zur Realisierung im Sommersemester« selbstverständlich anonym mit einem Alias-Namen beteiligen können.

Um weiterhin von Ihrer Fachschaft informiert zu werden, können Sie einem eigens dafür eingerichteten Moodle-Raum beitreten:
https://moodle.uni-weimar.de/enrol/index.php?id=18166 
Name: Fakultät Kunst & Gestaltung
Passwort: newsfsrk&g

Wir freuen uns auf den baldigen Start des Sommersemesters und wünschen Ihnen alles Gute!
Bleiben Sie gesund!

Mit den besten Grüßen
Ihre Fakultätsleitung

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Amalienstraße 13
99423 Weimar

Telefon +49(0)3643 / 58 11 86
Telefax: +49(0)3643 / 58 11 82
E-Mail romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Stellenausschreibungen der Bauhaus-Universität Weimar
  • Bauhaus.Journal Online
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3