Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • Wichtige Informationen für Studierende+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerie aktueller studentischer Arbeiten
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Aktuelles

Achtung: wichtige Infos
Erstellt: 07. Mai 2020

7.5. Update #2 Wege zur schrittweisen Öffnung von Werkstätten und Arbeitsräumen sowie Technikausleihe an der Fakultät Kunst und Gestaltung

Mit der Projektbörse dem 4. Mai startete die Fakultät Kunst und Gestaltung in das Sommersemester 2020. Ab dem 11. Mai beginnen die Lehrveranstaltungen digital. Universitätsweit und fakultätsintern werden derzeit Konzepte für eine schrittweise Öffnung einiger Bereiche und die dafür notwendigen Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit aller Mitglieder der Fakultät erarbeitet. Ab dem 2. Juni 2020 wollen wir so die Möglichkeiten des Studierens und Arbeitens erweitern.

Werkstätten und Labore

Aktuell stehen die Mitarbeitenden der Werkstätten insbesondere für Studierende, die bereits Abschlussarbeiten angemeldet und eine Werkstattnutzung eingeplant haben, mit möglichst umfassenden Servicemaßnahmen zur Verfügung. Ein Zutritt zur Werkstatt oder die generelle Ausleihe von Geräten ist derzeit nicht möglich. Die Kernidee ist, dass die Werkstattkolleginnen und-kollegen die Arbeiten nach Plänen und (digitalen) Absprachen für die Studierenden anfertigen.
Sollten Sie momentan an Ihrer Abschlussarbeit arbeiten, nehmen Sie bitte Kontakt zum jeweiligen Werkstattleiter und zur Geschäftsführerin der Fakultät, Annett Habisreuther (annett.habisreuther[at]uni-weimar.de), auf.

Ausleihe von Foto- und Videotechnik

Für die Ausleihe in den Bereichen Foto- und Video wird aktuell ein Konzept erarbeitet, dass zeitnah die Ausleihe von Geräten und deren Rückgabe sowie Desinfektion ermöglichen soll. Hier ist die Prämisse, die Übergabe möglichst kontaktarm zu organisieren.

Zugang zu Arbeitsräumen

Derzeit können die Arbeitsräume für Studierende nicht geöffnet werden. Studierende, die in dringenden Fällen Materialien und Objekte aus ihren Arbeitsräumen benötigen, melden sich bitte per E-Mail im Dekanat (dekanat[at]gestaltung.uni-weimar.de) an, um einen Termin zu vereinbaren.

Zugang zu Räumen zu Prüfungszwecken

Studierende, die für Prüfungen Zugang zu Räumen benötigen, melden dies unter Nennung des Termins und der Namen der Prüferinnen und Prüfer im Dekanat (dekanat[at]gestaltung.uni-weimar.de) an.
Wichtig: Planen Sie für Abstimmung und Organisation ca. zwei Wochen Vorlaufzeit ein, da vor der Freigabe des Raumes eine Einzelfallprüfung von notwendigen Hygienemaßnahmen erfolgen muss. 

Verwandte Nachrichten

  • 18.03.202018.3. Update#1 Coronaprävention an der Fakultät Kunst und Gestaltung
  • 16.03.2020Corona-Prävention: Werkstätten, Labore, Computer-Pools, Arbeitsräume und Ateliers sowie Dekanat der Fakultät Kunst und Gestaltung ab sofort für den Publikumsverkehr geschlossen
Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Amalienstraße 13
99423 Weimar

Telefon +49(0)3643 / 58 11 86
Telefax: +49(0)3643 / 58 11 82
E-Mail romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Stellenausschreibungen der Bauhaus-Universität Weimar
  • Bauhaus.Journal Online
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv