Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum SoSe 2025+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Plakat zur Vorlesungsreihe
Erstellt: 22. Mai 2023

22.5. Gabriel S. Moses @ Trickster Science

Am Montag, 22. Mai 2023, begrüßen wir Gabriel S. Moses im Rahmen der Vortragsreihe »Trickster Science« zu einem Vortrag zum Thema »ZOOM! SHAKE THE {confenrence} ROOM« in englischer / deutscher Sprache. Interessierte sind sowohl in Präsenz als auch online im Stream herzlich willkommen! Der Vortrag findet in deutscher Sprache statt.

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 19. Mai 2023

22.5. Dr. Jochen Voit @ »Salon Visuelle Kulturen«

Am Montag, 22. Mai 2023, 18.30 Uhr, begrüßen wir Jochen Voit im Rahmen der Vortragsreihe »Salon Visuelle Kulturen«. Er berichtet unter dem Titel »Comics texten: Verdichtete Biographien in Graphic Novels« über seine szenaristische Arbeit im Feld grafischer Erzählungen. Interessierte sind herzlich willkommen!

mehr
Foto von algae, weiße, tönerne Stele auf einem runden schwarzen Fuß montiert
Erstellt: 17. Mai 2023

Absolventin für Abschlussarbeit »algae« als »Best student« bei »3D Pioneers Challenge« ausgezeichnet

Lena Vogel hat für ihre Masterarbeit »algae« im Studiengang Produktdesign an der Bauhaus-Universität Weimar eine Auszeichnung bei der »3D Pioneers Challenge« in Erfurt erhalten. Mittels eines 3D-gedruckten skulpturalen Objektes aus Ton hat die Designerin neue Kultivierungsformen für die Zucht von Mikroalgen erkundet.

mehr
Plakat zur Ausstellung
Erstellt: 15. Mai 2023

»no one belongs here more than you« – nova space eröffnet zweite Episode der Jahresausstellung »POWER HOUSE«

Unter dem Titel »no one belongs here more than you« präsentiert die Universitätsgalerie der Bauhaus-Universität Weimar den zweiten Teil ihrer Ausstellungsreihe anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der ersten Bauhaus-Ausstellung im Schiller-Museum Weimar. Ab Donnerstag, 25. Mai 2023, können Arbeiten besichtigt werden, die sich im Kontext des Wohnens mit Themen der Zugehörigkeit, Identifikation und Sicherheit auseinandersetzen.

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 15. Mai 2023

»Poesie ist Tanz« – Poetryfilmtage finden zum achten Mal in Weimar statt

Unter dem Motto »Poesie ist Tanz« erkunden internationale Filmemacher*innen am 19. und 20. Mai 2023 in Weimar die Verbindung von Tanz, Film und Gedicht. Im Rahmen der »Poetryfilmtage«, dem von der Bauhaus-Universität Weimar und der Literarischen Gesellschaft Thüringen (LGT) veranstalteten Kurzfilmfestival für Poesiefilme und Videopoetry, werden auch die drei Filmpreise verliehen.

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 15. Mai 2023

16.5. Kate Davies @ »Bauhaus Design Positions«

We are happy to welcome Kate Davies (Architectural Association (London), Director of Unknown Fields, Design and Make (Hooke Park) and Media Studies (AA)) for a lecture about »Unknown Fields: Tales from the Dark Side of the City« at the Faculty of Art and Design. The event on Tuesday, 16 May 2023, 6.30 p.m. can be attended in presence or online.

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 15. Mai 2023

16.5. Fotografin Shirin Esione @ Bauhaus Masters Lectures

Am Dienstag, 16. Mai 2023, 19 Uhr, begrüßen wir die Berliner Fotografin Shirin Esione online zu einer Bauhaus Masters Lecture. Interessierte können sich sehr gern zuschalten!

mehr
Plakat zur Vorlesungsreihe
Erstellt: 12. Mai 2023

15.5. Magdalena Kallenberger @ Trickster Science

Am Montag, 15. Mai, begrüßen wir die Künstlerin Magdalena Kallenberger im Rahmen der Vortragsreihe »Trickster Science« zu einem Vortrag zum Thema »Working in/with/off MATERNAL FANTASIES«. Interessierte sind sowohl in Präsenz als auch online im Stream herzlich willkommen! Der Vortrag findet in deutscher Sprache statt.

mehr
Plakat zur Ausstellung
Erstellt: 11. Mai 2023

»EAST GERMAN GOTHIC STUDIES« – iRRE SPACE präsentiert Arbeiten von Fabian Reetz

Der »iRRE SPACE«, ein Ausstellungsort des Fachbereichs Freie Kunst, präsentiert seine zweite Ausstellung im Sommersemester 2023. Unter dem Titel »EAST GERMAN GOTHIC STUDIES« zeigt Fabian Reetz neue Arbeiten, die sich mit der Gruftikultur und den Bedingungen ihrer Entstehung in der DDR auseinandersetzt.

mehr
von einer KI erzeugtes Bild eines Wolfes vor Vollmond, am linken Bildrand ein Rabe
Erstellt: 30. April 2023

Einladung zur Vortragsreihe »Trickster Science«

Im Sommersemester veranstaltet der Ph.D.-Studiengang »Kunst und Design« die Vortragreihe »Trickster Science«. Die Vorträge von Kandidat*innen des Ph.D.-Programms »Kunst und Design«, Alumni und anderen forschenden Praktiker*innen stellen eine Reihe von Ansätzen vor, die von praxisbasierter Forschung bis hin zu forschungsbasierter Praxis reichen. Die Vorträge finden immer montags von 17 bis 18.30 Uhr statt und können sowohl in Präsenz als auch online im Stream besucht werden. Interessierte sind herzlich willkommen!

mehr
  • Vorherige
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • Nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Stellenausschreibungen der Bauhaus-Universität Weimar
  • Bauhaus.Journal Online
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv