Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum SoSe 2025+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Die Studierenden der Fakultät Kunst und Gestaltung Jan Munske und Passion Asasu im Gespräch. Foto: Nina-Marie Luderer / Bauhaus-Universität Weimar
Erstellt: 06. Juli 2023

Sneak Peek summaery2023: Kunst und Gestaltung

Welche Projekte werden in diesem Jahr zur summaery ausgestellt? Wir geben Einblicke. Weiter geht es mit dem interdisziplinären Projekt »PostCompost« der Professur Gestaltung Medialer Umgebungen. Vier Studierende zeigen uns, wie sie die Industrie-Ruine EOW in ein ökologisches Laboratorium verwandeln und so einen ganz eigenen kritischen Blick auf die Renaturierung des Geländes entwickeln.

mehr
Menschen sitzen auf Picknick-Decken in der Abendsonne auf einer Wiese unter bunten Sonnenschirmen, Festivalgelände
Erstellt: 05. Juli 2023

Hörspielmanuskriptwettbewerb: Studierende der Bauhaus-Universität Weimar präsentieren Hörstücke beim Leipziger Hörspielsommer

Im Rahmen des Leipziger Hörspielsommers präsentieren Studierende der Bauhaus-Universität Weimar und der Justus-Liebig-Universität Gießen ihre im letzten Jahr entwickelten Hörstücke: Im fünften Hörspielmanuskriptwettbewerb werden die besten Produktionen unter diesen Stücken am Sonntag, 9. Juli 2023, prämiert und ausgezeichnet.

mehr
Erstellt: 04. Juli 2023

Symposium »Heterotopie Ilmpark« vom 10. bis 12. Juli

Das Symposium »Heterotopie Ilmpark. Raum für Neue Umweltästhetik« findet anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Bauhaus-Ausstellung vom 10. bis 12.Juli 2023 in Weimar statt. Tagungsorte sind das Reithaus, der Park an der Ilm und das Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Die Veranstaltung ist für alle öffentlich und der Eintritt ist frei.

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 04. Juli 2023

xCoAx 2023 – Konferenz über Informatik, Kommunikation, Ästhetik und X unter Beteiligung der Bauhaus-Universität Weimar

Vom 5. bis 7. Juli 2023 kommen in Weimar Expert*innen aus den Bereichen Informatik, Medienpraxis und -Theorie sowie Künstler*innen zusammen, um an den Schnittstellen zwischen digitaler Kunst und Kultur Ideen auszutauschen und nach interdisziplinären Synergien zu suchen. Der Bereich »Interface Design« der Bauhaus-Universität Weimar unterstützt die internationale Konferenz organisatorisch und inhaltlich.

mehr
Visuelle Simulation der Hände auf dem Vorplatz des Atrium in Weimar
Erstellt: 04. Juli 2023

»The UnbearAble-Bodiedness, a sisters’ storytelling dance« – Installation und Tanz-Performance gegen Diskriminierung beeinträchtigter Menschen vor dem Thüringer Landesverwaltungsamt

Vom 6. bis 16. Juli findet auf dem Jorge-Semprún-Platz, dem sogenannten ehemaligen »Gauforum«, die Installation und Tanz-Performance der Geschwister Hala und Ghida Masri statt. Mit ihrem Abschlussprojekt möchte Hala Masri, Architektin und Studentin im internationalen Masterstudiengang »Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien« an der Bauhaus-Universität Weimar, gemeinsam mit ihrer gehörlosen Schwester ein Statement gegen normative und diskriminierende Strukturen setzen und einen Dialog darüber anregen, wie diese unser Leben und unser tägliches Verhalten beeinflussen.

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 03. Juli 2023

3.7. Sheree Domingo @ »Salon Visuelle Kulturen«

Am Montag, 3. Juli 2023, 18.30 Uhr, dürfen wir die Illustratorin Sheree Domingo an der Fakultät Kunst und Gestaltung im Rahmen der Vortragsreihe Salon Visuelle Kulturen begrüßen. Unter dem Titel »Von Müttern und Monstern« wird sie einen Einblick in ihre Arbeit geben. Interessierte sind herzlich willkommen!

mehr
Keyvisual zur Arbeit »Uns wird schon was einfallen« von Simon Geistlinger
Erstellt: 23. Juni 2023

Preisregen für die Bauhaus-Universität Weimar bei renommiertem ADC Talents Award 2023

Insgesamt sieben Preise haben studentische Arbeiten aus der Fakultät Kunst und Gestaltung beim diesjährigen Nachwuchswettbewerb des Art Directors Club (ADC) erhalten: jeweils zwei der begehrten Nägel in Gold und Bronze und drei Auszeichnungen gingen an Bauhaus-Studierende. Besonders erfolgreich war Simon Geistlinger mit seiner Abschlussarbeit »Uns wird schon was einfallen«. Er punktete in drei Kategorien und nahm zwei der goldenen Nägel mit nach Hause.

mehr
Flyer of the event
Erstellt: 23. Juni 2023

28.6. »erase Love Lecture Series« Rajyashri Goody @ Bauhaus Museum Weimar

Join us on Wednesday, 28 June 2023 at the Bauhaus Museum at 6 p.m. for Rajyashri Goody's lecture »Did you open the door, or did you find it open for you?«.

mehr
Erstellt: 20. Juni 2023

Alumna Anika Mätzke erhält Preis beim Festival Goldener Spatz

Beim diesjährigen Deutschen Kinder Medien Festival »Goldener Spatz« erhält Anika Mätzke, Alumna Medienkunst/Mediengestaltung, in der Kategorie »Bestes Drehbuch« den Kindermedienpreis des MDR Rundfunkrates für ihren Beitrag »Jonja«.

mehr
Flyer of the event
Erstellt: 20. Juni 2023

21.6. »erase Love Lecture Series« with Sanchayan Ghosh @ Bauhaus Museum Weimar

Our guest Sanchayan Ghosh will give a lecture under the title »In Search of Pedagogy as Art Practice Towards a Critical Multiplicity« on Wednesday, 21 June 2023, 6 p.m. at the Bauhaus Museum. Interested parties are cordially invited to join!

mehr
  • Vorherige
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Stellenausschreibungen der Bauhaus-Universität Weimar
  • Bauhaus.Journal Online
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv