Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum SoSe 2025+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Plakat zum Festival
Erstellt: 03. November 2023

Salsa Film Festival: Studierende der Medienkunst / Mediengestaltung veranstalten Festival für dialogfreie Filme

Vom 9. bis 11. November 2023 findet an der Bauhaus-Universität Weimar ein einzigartiges internationales Kurzfilmfestival statt: gezeigt werden ausschließlich Filme, die ohne Dialoge und sprachliche Barrieren funktionieren. Aus insgesamt 2.256 Einreichungen aus 118 Ländern wurden 67 Werke ausgewählt, die an drei Festivaltagen zu sehen sein werden.

mehr
Flyer zur Ausstellung
Erstellt: 03. November 2023

»Of Webs, Patterns and Other beings« – Gruppenausstellung im Studio Wägetechnik

Vom 9. bis 12. November präsentieren elf Studierende der Bauhaus-Universität Weimar im Studio Wägetechnik die Ergebnisse ihrer Überlegungen über die Hierarchien zwischen Menschen, nicht-menschlichen Organismen, Objekten und Maschinen.

mehr
Plakat zum Vortrag
Erstellt: 01. November 2023

08.11. Kristin Kubanek @ Bauhaus Design Positions

Wir freuen uns, Kristin Kubanek (freiberufliche Finanzmentorin für Frauen, People and Culture Managerin) zu ihrem Vortrag »Was verdient die Frau? Finanzielle Unabhängigkeit!« am Mittwoch, 8. November 2023, 19 Uhr, im Rahmen der Lecture Series »Bauhaus Design Position« begrüßen zu dürfen. Interessierte sind herzlich eingeladen, in Präsenz oder im Stream dabei zu sein!

mehr
Foto: Bauhaus-Universität Weimar/ Thomas Müller
Erstellt: 24. Oktober 2023

Hochschulpreise im Rahmen der Feierlichen Immatrikulation vergeben

Während der Immatrikulationsfeier am 12. Oktober 2023 wurden nicht nur die neuen Studierenden begrüßt, sondern auch vier Studierende, drei Nachwuchswissenschaftler*innen und eine Nachwuchskünstlerin für ihre hervorragenden wissenschaftlichen bzw. künstlerisch-gestalterischen Arbeiten mit den Hochschulpreisen der Bauhaus-Universität Weimar ausgezeichnet. Universitätspräsident Prof. Peter Benz ehrte die Preisträger*innen aller vier Fakultäten vor Ort und in der Ferne.

mehr
Portraitfoto von Cecilia Fitz
Erstellt: 20. Oktober 2023

24.10. Vortrag von Celica Fitz über »Transzendenzen gestalten. Beispiele rezenter religiöser Transformationen, künstlerischer Verhandlungen und ästhetischer Überschreitungen«

Am Dienstag, 24. Oktober 2023, 10 Uhr, begrüßen wir Celica Fitz (Zentrum für Interdisziplinäre Religionsforschung Marburg) zu einem Vortrag im Rahmen des Projektmoduls »GOTT« der Professur Bild-Text-Konzeption. Interessierte sind zu ihrem öffentlichen Vortrag über »Transzendenzen gestalten. Beispiele rezenter religiöser Transformationen, künstlerischer Verhandlungen und ästhetischer Überschreitungen« herzlich willkommen.

mehr
erste Seite des Flyers zur Veranstaltung
Erstellt: 19. Oktober 2023

24.10. Performance-Reihe »Material Girls« @ M Books

Das Performance Kollektiv »Material Girls« eröffnet am Dienstag. 24. Oktober 2023, 19.30 Uhr, sein zweites Spielfeld – dieses Mal im M BOOKS Space in der Marktstraße 16. In der Fortsetzung der performativ ausgerichteten Veranstaltungsreihe setzen sich bis Samstag, 28. Oktober 2023, die Material Girls Stella Dragovic, Cora Groos, Celine Loesche mit den Materialien Sand, Wasser und Gips auseinander. Zu weiteren Performances sind die Künstler*innen Tobias Gassert, Eva Girzalsky, Marie Salcedo Horn, (Anne)-Fleur Ising und Diana Karle eingeladen.

mehr
Poster of the lecture
Erstellt: 12. Oktober 2023

17.10. Paula Strunden @ Bauhaus Design Positions

We are delighted to welcome Paula Strunden (Academy of Fine Arts Vienna, Institute for Art and Architecture) for a lecture about »Touch, Taste, Smell the Virtual: Embodied Realities & Extended Minds«. Interested parties are cordially invited to participate in presence or in the stream!

mehr
Erstellt: 11. Oktober 2023

Space for Visual Research stellt in der Galerie der Hochschule für Bildende Künste Saar aus

Auf Einladung der Hochschule für Bildende Künste Saar (HBKsaar) präsentieren Markus Weisbeck – Professor für Grafikdesign an der Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar – und seine Studierenden Arbeiten des »Space for Visual Research« (SfVR) in der HBKsaar-Galerie.

mehr
Flyer zur Ausstellung
Erstellt: 11. Oktober 2023

»einDrucksvoll« – Studierende des Lehramt Kunst stellen Kursergebnisse aus

Vom 13. bis 15. Oktober präsentieren die Studierenden des Fachmoduls »einDrucksvoll« in einer Ausstellung ein vielfältiges Panorama individueller Projekte, die im Rahmen des Fachkurses entstanden sind. Interessierte sind herzlich zu Vernissage mit Konzert und Ausstellung eingeladen.

mehr
Plakat zum Film
Erstellt: 10. Oktober 2023

»Einhundertvier« – Dokumentarfilm über Seenotrettung Geflüchteter von Jonathan Schörnig feiert Premiere beim DOK Leipzig

Wie eine Seenotrettung ablaufen kann, übersteigt jegliche Vorstellungskraft. Die Dokumentation »Einhundertvier« des Studenten der Medienkunst/Mediengestaltung Jonathan Schörnig bringt diese dramatische Situation aus der Perspektive der Retter*innen näher. Nun feiert die 93-minütige Dokumentation im Deutschen Wettbewerb des DOK Leipzig, dem Internationalen Festival für Dokumentar- und Animationsfilm, Premiere. Interessierte sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.

mehr
  • Vorherige
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Stellenausschreibungen der Bauhaus-Universität Weimar
  • Bauhaus.Journal Online
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv